117
vernemcnt. das conscquent ist und cm reines Gewissen hat, eine Wahrheit werden svll. Möchten sich die Abgeordneten zu dieser heiligen Pflicht gehörig vorbereitet haben!
Wenn man aber den Vorlagen der Regierung, auch wenn sie sich bis zur nächsten Session verziehen, mit Geduld und Vertrauen entgegensieht, so wäre es "n großes, ein verhängnißvolles Unglück, wenn sie einen Gesetzentwurf einbrächte, dem die ^Landesvertrctung ihre Zustimmung versagen müßte. Wir enthalten uns. auf das. was von dem neuen Ehegesetz verlautet, näher einzugchen, weil uns das bekannte Material dazu nicht genügt; aber die Regierung muß bereits erkannt habe», daß es, abgesehen von seiner innern Zweckmäßigkeit oder Unzweckmäßigkcit. U"ch allen Seiten hin unpopulär ist. Und grade auf einem Gebiet, wo es am Nothwendigsten ist, dem Jnstinct dcs Volks Rechnung zu tragen! Noch ist es Zeit, die Sache ruhen zulassen; hat man sich bisher mit den vorhandenen Bestimmungen begnügt, so kann es auch noch länger geschehen; eine Niederlage der Regierung in dieser Frage aber wäre für sie ein Stoß, der schwer zu überwinden sein würde.
Mit großer Anerkennung haben wir die Auseinandersetzung der officiösen Zeitung über die Angelegenheit der Herzogtümer Schleswig-Holstein gelesen. Vielleicht wird diese Frage früher in den Vordergrund treten, als man glaubt. Was auch die Erörterungen zwischen Frankreich und Italien zu bedeuten haben mögen, sv viel steht fest, daß überall reichlicher Zündstoff verbreitet liegt, daß man mit dem L'cht sehr unvorsichtig umgeht, und daß plötzlich der Augenblick eintreten kann, wo Preußen sein Wort mitzusprechen hat. Die Aufgabe Preußens ist weder, den Italienern die Freiheit zu sichern, noch den Ocstreichcrn ihre italienischen Besitzungen zu garantircn; es wird aber auf dessen Seile treten müssen, der ihm seine eigne Aufgabe erleichtert. Preußens Ehre ist durch den dänischen Krieg von 1343—50 verpfändet, und die einzige befriedigcnde Lösung dieser Frage ist: Aushebung des londoner Protokolls, durch welches die Großmächte, im gemeinsamen Haß gegen Deutschland, ein politisches lebensunfähiges Monstrum geschaffen haben; jenes Protokoll, das Prcußen in einer bösen, sehr bösen Stunde nachträglich unterzeichnet hat! Preußen wird in der Macht seinen Freund erkennen, die ihm hilft, dieses Blatt Papier, das Zeugniß seiner schlechtesten Stunde, zu beseitigen; und seine Freundschaft ist ein vollwichtiger Preis. Alles andere, was in Bezug auf die Her- zogthümcr geschieht, ist von untergeordneter Wichtigkeit.
Neue ReiMerntnr.
Aus dem Wandcrbuchc eines östreichischen Virtuosen. Von M. »user. 2. Bd. Leipzig. Fr. L. Herbig. 185». Wir haben vor e.mgcn Wochen 'reits auf diese Schilderungen als dictirt von einem guten Auge und verständiger etrachtungsweisc aufmerksam gemacht. Auch dieser zweite Theil, der d,c Ericbmsse