Beitrag 
Die Colonisation Algeriens. 2.
Seite
209
Einzelbild herunterladen
 

2V

barschaft oder einem Departement, so daß schon persönliche Beziehung,! zwischen ihnen bestanden. Anch erhielt jede Familie blos ein Hans »nd 810 Hektaren Land. Dieses nene System hat im Ganzen gute Folgen gehabt, denn Ende 1830 besaßen die in den Ackcrbancolonien der Provinz Algier angesiedelten 1033 Familien 2009 Stück Vieh nnd 9383 Stück Ackerwerkzeuge, nnd hatten 3373 Hectaren umgebrochen, 309/i- eingesäet nnd 173,762 Bäume gepflanzt. Anch die Privat- cvlvnisation machte Fortschritte, und namentlich dehnte» sich die Ansiedelnngen ans das linke Ufer des Aradsch auS. Leider brach auch in diesem Jahre die Cholera ans und richtete große Verwüstungen an, so daß die europäische Bevölkerung, anstatt zuzunehmen, ans 112,607 Köpfe (um 219i Personen) sank. Im folgenden Jahre, als die Seuche aufgehört hatte, hob sie sich dafür ans 123,963 Einwohner.

Aber die Fortschritte der Colonie bestanden in diesem Jahre weniger in der sichtbaren Zunahme der Bevölkerung, als in der stetigen nnd sichern Entwickelung der Bodencultur. Zum Theil theuer bezahlte Erfahrungen nnd zahlreiche Versuche iu öffentlichen und Privatanftalten waren die Schule, in der sich die Kolonisten heranbilden koanten. Ein rationelles Bewirthschaftssystem griff immer mehr nm sich; man nahm bei der Bebauung des Bodens mehr auf seine Beschaffenheit nnd ans das Klima Rücksicht; die Bauerhöfe füllte» sich mit Vieh, bessere Ackerwerkzeuge u»d i» größerer Anzahl wurden eingeführt, der Boden wnrde sorgfältiger bebant, und alle Hilfsquellen des Bodens ver­ständiger als früher benutzt. Zn de» blühenden Niederlassungen sind zn zählen Cheragas, wo die ans dem Vardepartcment stammenden Colonisten den Ban wohlriechender Pflanzen betreiben nnd sich mit der Bereitung ätherischer Oele beschäftigen; Uled Fayet, wo der große und der kleine Grnndbesitz sich gegenseitig unterstüizen, der erstere durch seine Capitalien, der andere dnrch die Handarbeit, mit der er den ihm gewordenen Beistand bezahlt; Baba-Hassan, wo man Getreide, den Oelbanm, die Nebe, Tabak baut, nnd eine bedeutende Heerde bescht; Coleah, das sich von den Verwüstungen der Cholera vollständig erholt hat; Bnsfarik, das in Folge der Trockenlegungen »nd Pflanzungen weit gesünder ist als früher. Schone und zahlreiche Gebände, fleißig cnltivirte Felder nnd anö- gedehnte Anlage» spreche» vou dem Wohlstand der Colonisten; 19 Einzelhöfe befinden sich i» der Umgegend nnd fast alles znr Ansiedelung gehörige Land ist nin- gebrochen. Die ackerbauende Bevölkerung der Provinz Algier betrug 1831 13,679 Köpfe, die 7976 Hectaren bebauten, nnd 19,743 Stück Vieh (darunter 3400 Stuck Riudvieh und 7000 Stück Schafe) besaßen. Die ackerbauende Bevölkerung der Provinz Konstantine bestand ans 3i3i Einwohnern mit 3823 Hcct. Feld n. s. w., nnd 11,333 Stück Vieh. In der Provinz Oran war die ackerbauende Bevölkerung i780 Manu stark, bebaute 10,729 Hcetaren nnd besaß 11,268 Stück Vieh. Stadt nnd Land zusammengerechnet betrug die Civilbevölkerung Mitte 1832 131,738 Personen, wovon ans die Provinz Algier 37,081, ans Oran Greuzdoten. I. 27