Beitrag 
Eine englische Armenschule :
(ragged - school.)
Seite
12
Einzelbild herunterladen
 

12

gelangen zu können, einen dicht vor dem Hause hinlaufenden schmalen Erdweg entlang gehen mnß.

Als ich hinein wollte, öffnete sich die Thüre, und eine Masse von Kindern wogte singend eine schmale, steile Treppe hinab, Ich verstand nur die Worte: Kleine Kinder gehen ans zwei Beinen" nnd der Refrain war stets:Eins, Zwei, Drei, Vier, Fünfe". Durch diesen Gesaug wurde die Ordnung erhalten, unter welcher sie sich alle auf dem Schnttplatze aufstellten.

Eine einfach gekleidete hübsche Dame von ungefähr 30 Jahren folgte nach,

stellte sich vor das Geländer und commandirte zu meinem Erstaune» die

Kinder siugeud. Sie sing an:edilcti-vn !c> uuü lr» l>l,c:, »nd sogleich

wurde der Gesang angestimmt, dessen Inhalt sie ausführten:

Lliilclren «0 to imä tro In alinöi'i'^, prott^ row, ?ootst.kps liglü, t-'ioos bnM, 'I'i8 Ä Ii»pp^, I>i>PP7 sigkt. Lvittle^ turiüng rounä iiml rnunä, On not Iool> upon tbo grolinä! Pollow ms! I^ollov ms! 8in-;ii>g morril.^. ^)

Nach eiuigeu anderen Gesängen uebst zugehörigen Märschen, wurde ein den Ausmarsch begleitender angestimmt, dem ich anch folgte, da ich mir unterdessen von der Dame die Erlaubniß erbeten hatte, die Schule besuchen zu dürfen,

Es war eiu sehr großer, höchst einfacher, aber luftiger Saal. Sparren u»d Dachpfannen bildeten die Decke nnd eine Menge kleiner Bänke längs den Wänden das einzigste Amenblement. Je zwei und zwei Bänke machten eine Klasse ans und es befanden sich daselbst ungefähr 1ö0 Kinder in 12 IS Klassen eingetheilt. Da waren Knaben nnd Mädchen von acht bis zwei Jahren , ja Einige waren noch so klein, daß der Bruder oder die Schwester sie ans dem Schvoß halten mnßte, denn ohne das Kind mitzunehmen, konnten die älteren Geschwister das Hans nicht verlassen.

Es waren nämlich die Kinder der Armen im Distriet, ans denen ein rax^-8Llwoi (Armen, oder richtiger Lumpen - Schnle) gebildet war und das Aussehen der Kinder entsprach vollkommen der Benennung. Einige von ihnen waren recht ordentlich gekleidet, allein die Meisten zerlumpt, einige schmnzig und andere mit bloßen Füßen.

Kinderchen wie ich's euch heiß', Stellt euch auf hübsch rcihcuwcis; Leichter Schritt und heitrer Blick, Davor weicht kein Ang' zurück. Dreht euch um, und dreht euch wieder, Schlaget nicht die Augen nieder; Fvlgct mir und thut wie ich, Singet froh und inniglich!