19«
Erdbeben das Meiste umgestürzt hat und von den erhabensten Götterbildern eben nur so viel Göttlichkeit und Reiz übrig ließ, um die Vernichtung tief betrauern zu lassen. Ist er schuldig? ist er blos unglücklich? Man möchte ihn für das erstere halten, wenn man so Herrliches zerstört weiß, weil er nicht den Muth oder die Kraft hatte, die österreichischen Literaturfesseln abzustreifen; man mochte wieder in Mitleid um ihn vergehen, wenn man ihn trauernd ruhen sieht auf den Ruinen einer Poesie, der eine deutsche Unsterblichkeit aufbehalten gewesen wäre, auf ungebornen Werken, die er, statt sie zu schaffen, in seiner Seele zu Trümmern zerschlagen mußte.