451
Rechnet man nun noch die großen Salinen zu Unna und Werl zu diesem Reichthum der Natur, mit welchem die Grafschaft Mark beschenkt ist, hinzu, so muß man sich gestehen, daß man in Deutschland, zumal in Norddeutschland, nicht leicht eine üppigere, gesegnetere Provinz findet. Und auch an Naturschönheiten ist diese Gegend durchaus nicht arm; die Ruhr- und Lennethäler können sich fast mit den gepriesenen Gegenden des Rheines messen, sowohl was die herrliche Abwechselung zwischen Berg und Thal, Wald und Wiese, als auch die trümmerhaften Monumente aus den Mittelalter, Burgruinen, Klostermauern unv ähnliche Träger romantischer Träumereien betrifft. Die Umgegend Altena'S, die lieblichen Thäler bei Elsey und Limburg, das unvergleichliche Panorama von der Feste Hohensieburg, das anmuthige Blankenstein, — wem, und sollte er diese Reize der Natur nur einmal gekostet haben, könnten solche Bilder je aus dem Gedächtnisse entschwinden? —
Die Bildung, die politischen Gesinnungen der Einwohner sind durch den Reichthum und die Wohlhabenheit des Landes bedingt. Die Leute können zu behaglich und sorgenlos in den Tag hineinleben, als daß sie sich um das Misere unserer öffentlichen Zustände zu kümmern brauchten, als daß sie ein Ohr haben könnten, den schweren Angstruf der Zeit zu vernehmen. Ein eigentliches Proletariat eristirt in diesen Gegenden nicht, welches diese Leute zur Kritik unserer gesellschaftlichen Zustände hinführen könnte; Apolitischen Fragen und Zweifel weichen dem Vertrauen, welches man zu den Beamten hat, welche die Last des Regierens auf ihre Schultern nehmen und dem Bürger und Bauer die Mühe des Denkens und die Sorge um öffentliche Angelegenheiten ersparen. Die Steuern werdeil nicht drückend, die Polizei nicht unangenehm, und deshalb sind die Leute mit den gegenwärtigen politischen Zuständen zufrieden, da die höheren Rücksichten auf Recht und Sittlichkeit bei Beurtheilung der staatlichen Verhältnisse in diesem Lande nicht in Anwendung kommen. Die vis iuvrtiil«; tritt wohl in keinem Theile unsers deutschen Vaterlandes aller politischen Aufklärung so entschieden und erfolgreich in den Weg, als hier, wo man nur an das eigene Behagen und an die eigene Bequemlichkeit denkt, und über einer guten Kartoffel- und Roggenernte alle politischen Fragen vergißt.
Ein zweiter Grund der politischen Indifferenz ist die Religion. Die evangelische Orthodoxie, die man durch das ganze Land so ziemlich regelmäßig, hier und da auch wohl mit Pietismus versetzt, findet
62-i-