Beitrag 
Polk und die Oregonfrage.
Seite
522
Einzelbild herunterladen
 

522

gon, die gen Norden gelegen ist, angeboten habe, weil die Oberrichter der Söhne Jonathan's sie schon vorher angeboten hätten,

13. Daß dieser Richard in arger Bosheit aber sie ausgeschlagen habe; und daß er (Polk) nun verkündige, daß ein Anspruch auf das ganze Land gut und gerecht wäre.

14. Und er schickte dein großen Sanhedrin allerlei Schriften, um das zu beweisen.

15. Das große Sanhedrin war aber zusammengesetzt aus zwei Häusern, von denen das eine zahlreich und lärmend war und genannt wurde das Haus der Reps, oder in der Sprache des Volkes das Haus der Rips; und von denen das andere aus allen Hohepriestern der Stämme bestand und Senat genannt wurde.

16. Und in beiden dieser Häuser waren gewaltige Männer, die- den Krieg wollten; denn sie redeten im Gelüste ihrer Herzen sich ein, das Volk höre gern den Donner der großen Kanonen und den Huf­schlag der Schlachtrosse auf seinen Kornfeldern;

17. Und diese gewaltigen Männer brachten vor in den beiden Häusern, daß die Philister, die bisher gemeinschaftlich das Oregonland besetzt hatten, dasselbe verlassen sollten,

18. Obwohl sie wußten, daß die Philister eher den Krieg erklären würden, ehe sie ohne ihren Willen jene Wüstenei räumen würden.

19. Und alle die Stämme, die bei einem Kriege nichts zu verlie­ren haben, und alle ihre Männer im Congresse, die sprachen mit lau­ter Stimme, die Ehre Jonathan's erfordere, daß er den Krieg erkläre, und daß er reiche Beute haben werde.

20. Und ein alter Rath war in dem einen Hause, deß Name war Adams, der schon einmal Oberrichter gewesen und den Philistern die eine Halste der Wüstenei angeboten habe, der erklärte, daß Jona- than das ganze Land gehöre, und daß er dem Feinde keinen Zoll da­von geben könne.

21. Und die Kriegsmänner im Hause jauchzten ihm großen Bci> fall zu; und die Friedensmänner waren sehr traurig.

22. Und dort in dem Senat war ein junger Abgesandte von dem Stamme Ohio, mit Namens Allen ein Mann, gewaltig im Krieg auf dem Papiere, der einhertrat, wie Goliath von Gath, und die Phi­lister, und Galiläer und alle Königreiche der ganzen Welt lästerte.

23. Und der hätte der ganzen Welt den Krieg erklärt, wenn der Senat nicht gegen ihn gewesen wäre

24. Und nach vielen Wochen nahm das Hauö die Note an, daß