519
tierem, so bleiben wir schön ruhig, und sagen: Guter Herr Pcckenham, da haben Sie Ihr Stück Oregon und seien Sie nun auch brav vernünftig und nachgiebig."
Und dabei schmunzeln wir auf allen Seiten und Ecken. Da ist Vetter Uankee vom Norden und Osten; er geht eben speculirend und sinnend über seine Korn- und Kartoffelfelder; die Oregonfrage verdreht ihm den Kops während er Doublonen in beiden Händen dreht und kehrt. Der gute Pfifficus raisonnirt so: „Oregon wäre ein ganz guter Bissen, das beste Gegengift gegen das verwünschte Texas; aber Oregon schickt mir Demokraten in's Haus und in den Senat, und das verdirbt mir den ganzen Spaß." Dabei klingeln ihm die Doublonen durch die Finger und rufen ihm zu: Und wie, guter Vetter, wir müßten scheiden; die Herren in Washington »vollen uns für Schiffe vertauschen, und die Schiffe werden die Engländer kapern und mit Deinen Schiffen Deinen Handel unmöglich machen und zusammen mit Deinem Handel Dich und Deine Korn- und Deine Kartoffelfelder ruiniren. — Und Vetter Yankee wird schön kriegsunlustig, steckt dieDoublonen in die Tasche und knöpft diese doppelt und dreifach zu, und schmunzelt: die Oregonnotice bedeutet nur Friede. —
Und auch Onkel Sam im Süden schinunzelt. Der gute, wohlbeleibte Herr liegt bei t/6" Fahrenheit im kühlenden Schatten seiner Goldorangenlaube; er ist zu träge, sich die Goldfrucht zu brechen, und winkt einem aus seiner nackten Negerheerde, ihm die Orange zu schälen, zu schneiden, und Stück für Stück zum Hinunterschlucken hinzureichen. Dabei denkt er im wollüstigen Gefühle seiner einwiegenden Gehäbigkeit: Texas ist unser, und sichert mir noch lange die Peitsche über meine menschhaften Orangvutangö; der Tarif kommt auch herunter und mit geringeren Kosten werde ich dann den Lüsten und Vergnügungen der Welt fröhnen ; meine Wolle gedeiht und mein Reis auch, und meine Pfirsiche und Orangen auch, und glänzen am Baume schon so golden schon, wie die Doublonen, die sie mir bringen werden. Da bedarf es denn bei der großen Hitze keines ermüdenden Kopfanstrengens, um herauszubringen, daß es Thorheit wäre, mit den Rothröcken John Bull's sich zu boxen, um einen hohen Tarif beizubehalten, um Wolle und Reis nicht zu verkaufen, und um an Oregon eine neue, leidige Abolitionistenchimäre zu haben. Nein, schmunzelt er in einer Wolke von Tabaks- statt Pulverdampf, guter Herr Calhoun, geben Sie sich in der kühlern Stadt Washington doch allersüdlichst die Mühe, daß Herr Volk keine dummen Streiche macht, und daß wir