Beitrag 
Zerina.
Seite
425
Einzelbild herunterladen
 

42»

merkte ich, daß ein Abschiednehmen beginne und mein verlangendes Herz schöpfte neue Hoffnung. Ich blieb einige Schritte zurück und wirklich verschwand die Blondine bald hinter einer schwarzen eisernen Thüre. Ich sah mich in der Gasse um; sie war öde und ich allein mit meiner wilden Italienerin. Schnell eilte ich mit flehender Ge­berde auf sie zu, aber noch bevor ich ein Wort sprechen konnte, hatte sie mich am Arm gefaßt, führte mich an die andere Häuserreihe, zeigte mit aufgehobener Hand auf einen herüberragenden Kirchthurm und sagte kurz und kalt: Morgen früh um halb acht Uhr. Aber kaum hatte sie diese Worte gesprochen, als sie wieder schnell von mir weg­sprang, an einer Klingel riß und im Innern eines alten Hauses ver­schwand. Da stand ich in der einsamen, menschenleeren Gasse wie ein Träumender. So schnelle Erfüllung meiner Wünsche hatte ich nicht gehofft.Morgen um halb acht Uhr!" rief ich freudig, sah mir den Kirchthurm noch genau an und eilte davon. Ich wußte ja, d.ifi in Italien die Kirchen Tempel der Liebe sind.

II.

Es ist und war von jeher mein Grundsatz, bei dergleichen Be­stellungen niemals zu früh, immer lieber etwas später, zu erscheinen. Solche affeclirte Kälte und Gleichgültigkeit hat stets ihren Nutzen; das weiß ich aus Erfahrung. Aber an jenem Tage stand ich schon lange vor sieben Uhr hinter einer Sänle der Kirche icklo Viu/ü», den Rücken dem Altare, das Gesicht der Thüre zugekehrt. Wirkliche Sehn­sucht nach den schwarzen Augen bestimmte mich, dieses Mal meinem Grundsatze treulos zu werden. Ich wartete lange vergebens. Alte, zerlumpte Weiber, junge, verschleierte Mädchen, Kinder mit nackteil Füßen, kamen in großer Menge, aber sie, die ich mit Zittern erwar­tete, kam nicht. Sollte sie dich gefoppt, dich zum Narren gehabt ha­ben? fragte ich mich das wäre dumm, das wäre gar nicht ita­lienisch. Zum Glück hatte ich mir ihr Haus gemerkt und in meinem Zorne beschloß ich, sie im schlimmsten Falle unter irgend einem Vor- wände m ihrer eigenen Wohnung aufzusuchen. Aber da öffnete sich dle Thüre sie trat herein. Ich erkannte sie, obwohl der schwarze Schleier ihr ganzes Gesicht dicht verhüllte, denn die unvergleichlichen Augen brachen mit sieghaften Strahlen mitten durch, obwohl sie ganz anders gekleidet war als gestern. Sie trug einen ganz kurzen schwar­zen Rock, an den sich ein dunkelrothes Sammtleibchen, in Gestalt eines Mieders, mit breiten abfallenden Aermeln anschloß, und das um den