420
hier indeß wohl schwerlich einen entscheidenden Einfluß, und viel mehr das mehr oder weniger gedrängte Zusammenwohnen, wie wir zeigen werdein Dieser Umstand aber gibt anscheinend den evangelischen Provinzen als solchen ein Uebergewicht in dem Vorkommen der fleischlichen Verbrechen, in sofern, als die compacteste evangelische Bevölkerung zufällig auch grade diejenige ist, die am dichtesten in Städten zusammen lebt. Nur allein in Beziehung auf den Ehebruch, der zu den fleischlichen Verbrechen des Strafrechts gezählt wird, dürfte das verschiedene religiöse Bekenntniß in Betracht kommen, und es ist wohl keine unbegründete Annahme, daß jenes Mehr in den evangelischen Provinzen zum Theil mit auf Rechnung häufigerer Ehescheidungsklagen wegen angeblichen oder wirklichen Ehebruchs zu setzen sein dürfte. Im Uebrigen ist zu beachten, daß die Häufigkeit oder Seltenheit von vor Gericht gebrachten Fällen fleischlicher Verbrechen für die Beurtheilung des sittlichen Zustandes in einer Bevölkerung nur mit größter Vorsicht gewürdigt werden darf. Das Ländchen Lippe ^Detmold, das nicht in dem Geruch steht, sich durch große Sittenverderbniß auö- - zuzeichnen, hatte von 1826—1828 durchschnittlich alljährlich drei Cri- minaluntersuchungen wegen fleischlicher Verbrechen, während das ganze Königreich Baiern im Jahre 1828 deren nur zwei zählte, ein Land, dessen Hauptstadt mehr uneheliche Kinder alljährlich in die Welt setzt, als selbst Paris. „Allein eben die Seltenheit dieser Processe," sagt Mittermai er, „muß als ein Beweis vermehrter Unsittlichkeit gelten, wenn sie auch als Zeichen des Fortschrcitenö der Civilisation erscheinen mag, die freilich mit solchen Fleischesverbrechen und Liebesverhältnissen es leicht nimmt, witzig darüber zu scherzen lehrt, in den geselligen Verhältnissen freundlich den oft liebenswürdigen Verbrecher aufnimmt, und eS zuletzt so weit bringt, daß der beleidigte Ehegatte lieber schweigt, weil er entweder den gefälligen Gatten spielt, um auch sich desto leichter entschädigen zu dürfen, oder weil er fürchten muß, von der Menge verspottet zu werden, wenn er dergleichen Verhältnisse durch eine gerichtliche Klage öffentlich macht. Es liegt eine Art von Hohn gegen die Strafjustiz in der Erfahrung —, daß in ganz Frankreich, bei einer Bevölkerung von 3l Millionen, nur 57 Ehebruchsfälle zur Untersuchung kommen.
Ungemein weniger als bei den Evangelischen kommen bei den Katholiken die Selbstmorde vor (90 weniger auf eine Million); diese Thatsache ist nicht neu und ich selbst habe sie bereits vor 20 Jahren grade auch für die Provinzen des preußischen Staates, in denen sie