Beitrag 
Zur Geographie der Verbrechen : 1. Artikel.
Seite
414
Einzelbild herunterladen
 

414

ununterrichtetsten, die mittlern und westlichen Landestheile, grade am wenigsten schwere Verbrechen aufzuweisen hatten. ia^vrnkMm

Für die Ermittelung dieser Verhältnissa^n der preußischen Mon­archie steht rins ein doppelter Maßstab ^zu Gebot, der mit großer Sicherheit den ^ wenn ich mich so ausdrücken darf Thermometer des-Bildungsgrades der verschiedenen Provinzen zu verzeichnen gestat­tet : das Verhältniß nämlich, in welchem aus der Bevölkerung der schulpflichtigen Kinder (von 614 Jahren) diese die Schulen wirklich benutzen und besuchen, und das Verhältniß des genossenen Schulun­terrichts bei den militärischen Ersatzmannschaften bei ihrer Einstellung in das Heer. Für beide Verhältnisse sind amtliche Listen nach den Materialien des königl. statistischen Bureaus bekannt gemacht worden, wonach nur folgende übersichtliche Zusammenstellung geben. . l Die öffentlichen Schulen, d. h. die Elementar-, Mittel-und Bür­gerschulen, Progymnasien und Gymnasien besuchten im I. 1837 von je hundert, Kindern im schulpflichtigen Alter, in ttnm^ -

Preußen 74,0 Schlesien 86,6

Mch)« ' Posen- 61,7 Sachsen .93,7 uc^

un^<l »»!,'.- Brandenburg 84,2 Westphalen - 83,6

Pommern 76,8 .Rheinprovinz 86,4 i^Mnüg

t?di,l chttilnmF »i lniMMchMxMsitzMM M >»6

Äiach die Landestheile sy'Minander folgen - Sachsen (Marimum der Bildungsstufe), Schlesien, Vrandenbllrg, Westphalen, Nheinprovinz, Pominern, Preußen, Posen (Minimum der Bildungsstufe). Ueber die Einzelheiten nach den Regierungsbezirken und die Ursachen des so ver­schiedenen Schulbesuches kann auf Hoffmann's lehrreiches und treff­liches Werk verwiesen werden/). Ferner sind von . hundert zum Kriegsdienst Einberufene!, in den fünf Jahren bis I8IZ ganz ohne allen Schulunterricht befunden worden, in:

»Mn NkMic N^DMM^ Ätll-Iwi^ij» ',lN'jMll> l?NI'^ ivttil N'zMPV-A

Preußen 14,08 Schlesien 8,47 Posen-,.«z? WM Sachsen 6,94 Brandenburg 2,18 Westphalen ^2,54 Pommern 1,34 Rheinprovinz 6,64. Folgen also nach dieser Scala die Provinzen: Sachsen, wieder mit dem Marimum des Bildungsgrades, Pommern, Brandenburg, West- _ öiA^K <bi'»7?ll»'^t'i>W

») S)>> B,völwung des preußischen Staates u. s, w. Berlin ,8»». 4. S.

M u^f^"U<,,t ,k!r»>« «»<Kstn-,ch,',sl7!i<v -«kli'.itl nt liochs

^t! ^ l>»«k .It ,I«tO«lMNiv