439
an der verspäteten Ausgabe vieler Briefe und selbst aus dem Zustand des Siegels damals ziemlich deutlich die Procedur des cabinet n»ir wahrnehmen.
Das Entweichen von sechs Individuen des Bombardicrcorps, das die Pflanzschule für die Offiziere der gefammten österreichischen Artillerie ist, macht große Sensation, denn da dieselben durchweg Polen von Geburt sind, so kann über die Absicht ihrer Desertion kein Zweifel obwalten, und ebenso über den Weg, den sie eingeschlagen haben dürften. Es sind lauter junge Manner von 19 bis 3l) Jahren, und einer von ihnen arbeitete sogar in einer höhern Kriegskanzlei. In gemeinschaftlicher Verabredung wählten sie eine und dieselbe Nacht zur Ausführung ihres Entweichungsplanes und der Vorsprung, den sie mit Benützung der Eisenbahn bis zum anderen Morgen hatten, war hinreichend, um sie für den Augenblick vor Verfolgung zu schützen.
Die wiederholten Ueberschwemmungen in verschiedenen Provinzen der Monarchie und der nie verstummende Hilfsruf in den Zeitungen, welche bald blos zu Aahlenlisten herabsinken werden, haben die ^xi,- «nulii, ^ssecuratiice in Trieft bewogen, eine besondere Abtheilung für Versicherung gegen Wasserschaden zu eröffnen, nachdem sie bereits gegen Hagel- und Viehseuchen, sowie gegen Feuer und Transportsgefahren Verfichcrungspolizen ertheilt. Ihr 2Whriges Bestehen verleiht ihr das öffentliche Zutrauen, das für derlei Unternehmungen der eigentlichste Lebensnerv ist, und auch die Art und Weife, wie sie in der angeregten Sache zu Werk gegangen, muß ihr den Beifall der Verständigen erwerben, indem sie sich sehr vorsichtig benimmt und durch keinen prahlerischen Prospectus zu blenden sucht. Sie gesteht, daß ihr die Wahrscheinlichkeitsberechnung in Folge gänzlicher Erfah- rungslosigkeit auf diefem Felde mangelt, die ihr die nöthigen Anhaltspunkte darbieten könnte, und basirt das Geschäft auf das System der Wechselseitigst, doch mit der Modisication, daß der Schadenersatz nicht am Ende des Jahresabschlusses auf alle Mitglieder vertheilt wird, sondern die Einlagsquote blos von den Beschädigten erhoben und unter denselben wieder vertheilt werden soll. — Die wechselseitige Brandversicherungsgesellschaft hatte nach ihrem officiellen Ausweis im abgelaufenen Jahre 229 Feuersbrünste zu vergüten, wobei IWK Gebäude ein Raub der Flammen wurden und die Summe von 2l)2,928 fl. CM. ausbezahlt werden mußte. Zur Deckung dieser Ausgaben wird von den Mitgliedern von je IW Gulden die Versicherungsquote von 21 kr. CM. eingefordert. Die Wirksamkeit des Vereins würde sich noch weit umfangreicher gestalten, wenn seiner Ausdehnung nicht die schlechte Bauart so vieler Ortschaften im Wege stünde, so zwar daß sie sich genöthigt gesehen, ganze Provinzen, wie Ungarn, Galicien u. s. w. auszuschließen, weil eine Beiziehung derselben eine schreiende