Beitrag 
Noch Etwas von der czechischen Nationalität.
Seite
434
Einzelbild herunterladen
 

434

schule in Reichenberg) eben nur als Nachrichten vom Lande mittheilt?

Die Antwort auf alle diese Fragen ist einfach, aber deswegen nicht minder von Belang. Dank sei es den vielen gelehrten und ungelehrten Dissertationen über den Begriff des Wortes Nationa­lität, die man uns seit einem Jahrzehend in den Kopf und in das Gemüth hineingetrommelt hat, dies schöne einfache Wort ist ein Un­ding geworden, unter dessen breitem Schatten jede Letdsnschaft und jede Eitelkeit ihr Plätzchen findet, und vor der Sonne des lebendigen Fortschrittes geschützt, den Keim der Zwietracht und der Spaltung säet. Ein großer Theil Derjenigen, deren Muttersprache die czechische ist, oder die aus andern Gründen sich der Beförde­rung dieser Sprache annehmen, blickt stolz und feindlich über den neben ihnen stehenden deutsch sprechenden und deutsch gebildeten Landesbruder, der Freud und Leid, Gesetz und Negierung mit ihnen gemeinschaftlich genießt, hinweg nach jenen Millionen, die geogra­phisch und politisch von ihnen getrennt, eine der czechischen stamm­verwandte Sprache reden. Dieser Theil, diese Partei will sich als Nation hinstellen, tritt als Nation in der Nation auf; sie macht das Hirngespinst derjenigen Nationalität, welche sie mit den Po­len, Jllyriern, Serben u. s. w. zusammenschließt, die sprachliche geltend, und sieht von den praktischen Anforderungen der politischen Nationalität ab, welche sie den im Lande wohnenden Deutschböh­men eint; sie macht die Taschensptelerei, die politische Nationali­tät der böhmischen Nation verschwinden und an deren Stelle die der czechischen Sprachen-Nationalität erscheinen zu lassen, und sie zielt offenbar dahin, die Deutschböhmen als Fremde in dem Lande hinzustellen, welches sie seit Jahrhunderten, gleich ihren czechischen Brüdern, geliebt, und eben so mit ihrem Blut vertheidigt, als mit ihrem Fleiß und ihrer Intelligenz geschmückt und gehoben haben. Ohne Kampf werden wir wahrlich nicht weichen, doch schließen wir mit der Zuversicht auf ein friedliches Verständniß, dessen Gewähr uns der gesunde edle Sinn unserer czechischen Landesbrüder ist, den wir von dem Treiben einiger Ueberspannten und Irregeleiteten wohl zn unterscheiden wissen."