482
Herren das Unternehmen auf. Benarv, der Gymnasiallehrer und. dabei Privatdocent an der Universität ist, bewarb sich nachher beim Ministerium um eine Anstellung oder Beschäftigung, da er durch das Scheitern jenes Unternehmens auch in materieller Hinsicht Schaden litt. Dabei gab er jedoch seinen Widerspruch gegen die höheren Staatsgründe, aus denen die Zeitschrift nicht concessionirt wurde, keineswegs auf und vereinigte sich auch spater mit seinen Collegen zu einem nochmaligen Gesuch um die verweigerte Concession. Aus jener Bewerbung um eine wissenschaftliche Beschäftigung, aus materiellen Rücksichten wollte man nun Hrn, Benarv von mehren Seiten einen Vorwurf machen, wir glauben, mit Unrecht. Die Erklärung Benary's scheint uns vollkommen genügend. Im Ganzen geht aber aus dem ganzen Handel wieder hervor, wie windig es mit der sogenannten wissenschaftlichen Freiheit in Berlin steht und von jeher gestanden hat. Es ist stets nur eine vorgeschriebene commandirte Freiheit, eine ministerielle Philosophie, heiße sie Schellingisch oder Hegelisch. Das Ministerium ist das Stabscommando, die Professoren sind die Offiziere der Wissenschaft. Wehe dem, der gegen die Parole des Tages . . . denkt. Wir sind nur neugierig, welche Philosophie, nach der Schelling's, vom Generalcommando eingeschärft werden wird.
— Nach dem neuen preußischen Duellgesetz wohnen die Ehrenrichter dem Zweikampf bei und lassen die beiden Gegner gleich nach dessen Beendigung festnehmen. Die Ehrenrichter sind also halbe Gensdarmen; wer wird die zu Zeugen einladen?
— Die Hoheitsfrage ist der friedlichen Lösung um einen Schrit naher gerückt, indem der deutsche Bund den Herzogen von Nassau und Braunschweig den Titel: „Herzogliche Hoheit" zugestanden hat. Es gibt aber noch andere Herzoge, und — werden nicht auch, der Ausgleichung wegen, die Könige avanciren wollen?
Druckfehler-Berichtigung zum 4. Heft der Grenzboten. Tagebuch:
l. Grätz:
Seite 182. Zeile 3 von oben statt: Bauernhöfe lese: Brandhofe
Rodmeister „ Rad meist er bekommen „ bekamen
und wo endlose:c. „und endlose >c. Leseanstalt „Lehranstalt
Bei-Iag, von Fr. Ludw. Herbig. — Redacteur I. Kuranda. Druck »c-n Friedrich Zlndrä.