Beitrag 
Rahel Levin und ihre Gesellschaft : (1801.) : aus den Papieren des Grafen *** †. I.
Seite
709
Einzelbild herunterladen
 

Rahel Levin nnd ihre Gesellschaft.

(1801>

Aus den Papieren des Grafen **** -j-)-

1.

^inPmann Rahcl, Gräfin Einsiedel, Ludwig Robert. Schlegels Lu- Ande Bekenntnisse eines Ungeschickten/' - Madame »nzelmann und eine ^i^lei - Gualtieri. - Kritik und Kunst. - Herr von Schack. - Eine -N» e äeschichte; eine Licbesgeschichte. Ludwig Robert'S Spitzvcrse. - " ' Xenienfrage.

Gustav von Brinkmann, dem ich von Paris her empfohlen war sorgte seit den wenigen Tagen, daß ich in Berlin lebte, bestens für meine Unterhaltung, und für den nächsten Abend, wo die Schil- ler'sche Maria Stuart angekündigt war, hatte er mich in das Thea­ter zu führen versprochen.

Als wir uns dort einfanden, horten wir, das Stück sei verän­dert Madame Unzelmann spiele nicht, und auf diese nur, für welche Brinkmann in starken Flammen stand, hatten wir es abgesehen. Ich verhehlte meinen Verdruß nicht und wollte nun garnicht in'ö Theater.

Brinkmann sah meinen Mißmuth, und einer guten Eingebung folgend, rief er plötzlich aus: Wissen Sie was? Statt des Theaters sollen Sie heute die beste Gesellschaft kennen lernen, die beste in Berlin, und da können Sie nur getrost Ihren Maßstab von Paris und Wien anlegen, wir scheuen ihn nicht!

Mir ganz recht! erwiederte ich, ich kann mir gern gefallen las­sen, daß nach so vielem Guten, was hinter mir liegt, das Beste doch eben jetzt noch vor mir sei. Wo wollen Sie mich hinführen?

Zu Mademoiselle Levin, Rahel Levin.

4-) Der Aufsatz stammt aus Oesterreich, und wie wir zu vermuthen Ur­sache haben, bedeuten die vier Sternchen: Graf Hugo Salm. Die Red.