«4
für das Blich, sondern auch für jenes abenteuerlich-romantische Leben, aus dem es hervorgegangen ist. „WaS ist gegen jenes roman- tische Aroma, jenes inystisch-phantastische Dunkel, mit dem die Verhältnisse der französischen Hauptstadt umgeben sind, die nackte Alltäglichkeit unseres prosaischen, glatten, abenteuerloscn Lebens, was lönnte aus ihm wohl ein Schriftsteller schöpfen, wie könnte es ihm gar Stoff zu jenen mysteriösen Geschichten geben, deren Lectüre uns so ergötzt und hinreißt? Sollte er erst Künstler genug sein, uns ähnliche Gemälde vorzuführen, durch Aehnliches uns zu „amüsiren," unser Leben müßte uns ja in jedem Augenblick an die Lüge seines Products erinnern." In all diesem Geschwätz nun, wie wir eS in der letzten Zeit von den verschiedensten Seiten gehört haben, offenbart sich eine Wahrheit, die gerade für unsere entgegengesetzte Behauptung spricht, daß nämlich das ganze deutsche Leben, wie es, aller Ocffent- lichkeil entbehrend, die noch zerstreuten Keime und Bedingungen seiner Entwickelung in seinem Innersten bergen muß, noch ein tief verflossenes Geheimniß, ja lauter Geheimniß ist. Man mißverstehe uns nicht.- wir wollen hier nicht Politisiren, wir meinen auch nicht etwa jene Geheimnisse, die in Sitzungen und Beratschlagungen über das Wohl und Weh des Volks bei verschlossenen Thüren, oft in der Stille der Nacht, im Cabinet des Ministers, im Bureau des Beamten vor sich gehen — die Leute, die uns diese erzählen könnten, werden sie uns wohl nie erzählen — wir sprechen nur von den Geheimnissen dcS täglichen socialen LebenS, wie sie auch bei uns schon, besonders in den großen Hauptstädten, aber unberücksichtigt, unerkannt, unergründet in allen Kreisen der Gesellschaft sich finden. Ja, ja, meine Herrschaften, sehen Sie uns nicht so verwundert an, auch sogar Berlin hat seine mysteriösen Seiten, hat außer jenen läppischen Stadtklatschcreien, an denen Eure Neugier sich so reichlich ergötzen und befriedigen kann, auch noch seine fast in undurchdringliches Dunkel gehüllten, seine tiefen, ernsten Geheimnisse. Auf seiner Oberfläche freilich, auf der Ihr Euch nur bewegt, merkt und ahnt man davon Nichts, das sieht Alles so glänzend, so glatt, so reinlich, so ruhig und friedlich aus, da ist Nichts als Vergnügen und Lurus, lauter Tanzen und Singen, tief aber, und immer tiefer muß man in den Kern, in daS innerste Herz dieses Lebens und Treibens dringen und wenn man nur Augen hat und Interesse für menschliche Zustände, wird man