Die Gngel auf Erden.
56b
Nicht doch, es ist zu weit.
Schade, ich möchte sie gern bei mir haben.
Das freut mich, aber man muß nichts übertreiben. Der angenehme Eindruck wird dann umso länger dauern, und du wirst dann desto länger bei uus bleiben.
Ei, du Böse! Das klingt ja wie ein Vorwurf. Laß uns nur machen, daß wir fortkommen, jetzt haben wir keine Zeit zu Erörterungen. Siehst du dort den Korb auf dem Tische? Groß genug ist er. Gut, so nimm ihn.
O weh! Ist das aber schwer! Was ist denn da drin? Etwas Lebensvorrat für jene armen Leute. Und du willst, daß ich ihn bis dort hinauf trage? So anmaßend bin ich nicht. Wir werden ihn abwechselnd eines nach dem andern tragen.
Du? Bist du toll? Du würdest dir ja den Arm zerbrechen. Ich habe Kräfte!
Nichts da! Weder du noch ich werden ihn tragen. Und doch muß es sein. Ich habe keinen Diener. Aber ich habe einen. Du?
Allerdings, du sollst ihn gleich sehen.
Er pfiff, und im Augenblick hörte man Moschillos sonore Stimme eine lebhafte, fast lustige Antwort erteilen, und da das Zimmer zur ebenen Erde lag, so hatte das wackere Tier seine Pfoten außen an die Mauer gelehnt und hob seinen klugen Kopf über die Fensterbrüstung.
Den Hund? fragte Adele.
Freilich! Er ist eines solchen Vertrauensamtes würdig, und du wirst sehen, wie er es erfüllt. Mache nur rasch die Thür auf, sonst ist er imstande, durchs Fenster zu springen und noch ein Unheil anzurichten.
Kaum war die Thür geöffnet, so sprang Mvschillo ins Zimmer und erwies seinem Herrn und Adelen die lebhaftesten Freudenbezeugungen. Paul nahm den Korb in die Hand und sagte kommandirend: Hierher, Moschillo!
Der Hund stellte sich vor ihm hin, in Positur, rührte sich nicht und sah ihm fest und ernsthaft ins Gesicht, als ob er sagen wollte: Kommandire nur, ich werde schon gehorchen.
Paul zeigte ihm mit der Linken den Korb und hob den Zeigefinger der rechten Hand in gebieterischer Haltung in die Höhe: Du wirst jetzt diesen Korb tragen, aber ganz ruhig, hörst du? ganz behutsam, darfst nicht, wie das deine Gewohnheit ist, hierhin und dorthin laufen, sondern mußt geradeswegs, sachte vor uns gehen. Hast du verstanden? Wie?