Die Auswanderung des Zahres ^382,
555
kommen. Auch im einzelnen gleichen sich beide Jahre; die Minderauswanderung einzelner Länder wird dnrch Mehrauswandernng andrer ersetzt, nnd umgekehrt. Großbritannien nnd Irland, Norwegen und Schweden haben sich bis auf unbedeutende Nüaneen in ihrer Höhe erhalten, Österreichs Auswanderung ist um etwa 9000 Köpfe herabgegaugen, dafür ist die Italiens in demselben Umfange gewachsen; der erhebliche Abgang von 18 000 Köpfen bei Deutschland wird ausgewogen durch deu gleichen Zuwachs bei den übrigen europäischen Länder» vou
1. Europäische Auswanderung.
durchschnitt!, jcihrl. 1872-1881:
1879:
1880:
1831:
1882:
Deutschland
89882
43531
134040
243323
229996
Großbritannien
ohne Irland
55642
50773
79639
94321
93394
Irland
45403
27651
84799
70909
69461
Schweden Norwegen
17179
16659
46723
55892
58742
11459
9488
23054
26967
26185
Italien
7799
9041
12781
20103
29317
Oesterreich
8622
6259
18252
21437
12301
Ungarn
2011
1518
6668 >
6766'
Rußland
4824
3784
5278
8193
Polen
1900
876
2488
6283
die Schweiz
4052
3834
3498
11628
Dänemark
4118
3532
8778
8951
die Niederlande
2692
1199
6080
3730
oo
Q
^ 5.1 <7ü
10812
Frankreich Belgien
7317 904
- o- «z
4121
454
4939 1434
5653 1939
Q
- 0?
74377
Spanien und Por
20
<?ü
^
-0
tugal
9S5
1110
581
464
Balkanhalbinscl
63
57
99
112
Finnland
85
19
247
320
die Inseln des
Mittelmeercs
10.
6.
18.
9.
Summe der europ.
Auswanderung
264917
184211
442096
600331
S94273
66352*
1017*
2. Außereuropäische Auswanderung.
Britisch-Amerika Asien (China) alle übrigen nicht- europ. Länder
48546
53267
139761
95188
83071
13777
9218
7093
20775
28731
4439
3869
4748
3751
6467
d. 66162
66354
151607
119714
118269
331079
250565
593703
720045
712542
Totalsumme
* Die drei Zahlen sind Approximatioziffern; bergl. weiter unten.
13 000 Köpfen. Was daran fehlt, ist eben im ganzen und großen die Minusdifferenz. Ähnlich verhält sichs bei den außereuropäischen Ländern, indem die Abnahme aus Canada (um 12000 Köpfe) fast ersetzt wird durch die Mehreinwanderung aus China (8000 Köpfe), die Mehreinwanderung aus andern Ländern (beinahe 3000 Köpfe), und nur ein Rest von 1500 Köpfen ungedeckt bleibt.
Die britischen Inseln sind schon zu Anfang der zwanziger Jahre Auswanderungsstaat; Deutschland erscheint als solcher nach unbedeutenden Vorläufern