Beitrag 
Die Auswanderung des Jahres 1882.
Seite
554
Einzelbild herunterladen
 

Die Auswanderung des Jahres ^882.

ie in den letzten Jahren zu Tage getretene fieberhafte Steigerung der europäischen Auswanderung nach den Vereinigten Staaten Nordamerikas hat mit Recht die Aufmerksamkeit nicht bloß der Nationalökonomen und Statistiker, sondern auch der Staatsmänner erregt: die k. ungarische Regierung hat angesichts der Auswan- derungsbeweguug im eignen Lande das Washingtoner Kabinet um genaue Be­richte über die Auswanderung ersucht.

Nach der ungewöhnlich hohen Auswanderungsziffer des Jahres 1881 war man natürlich in hohem Grade gespannt auf das Auswanderungsergebnis des letzten Jahres. Dies Ergebnis liegt jetzt vor, früher als in den Vorjahren, da das schatzamtliche statistische Büreau in Washington diesmal den kurzen Be­richt, den es auf einem kleinen Blatte alljährlich zu veröffentlicht pflegt, sobald das Fazit der Auswanderung aus dem gesammelten Ziffernmaterial sich irgend niit Sicherheit ziehen läßt, ungemeiu beschleunigt hat. Zugleich hat das stati­stische Büreau, ohne Zweisel in freundschaftlichem Entgegenkommen gegen den Wunsch der ungarischen Regierung, das Auswanderungsergebnis bezüglich Öster­reichs und Ungarns seit Anbeginn der Auswanderung jedes dieser Länder in getrennter Folge und zugleich eine Tabelle der Auswanderung aller euro­päischen Länder bis zum Jahre 1820 zurück in seinem ordentlichen Vierteljahrs­heft veröffentlicht, worin auch das Fazit der Auswanderung bezüglich Schwe­dens nnd Norwegens, Rußlands, Finnlands und Polens, sowie Italiens vor 1870 und aller, auch der kleinsten europäischen Gebiete gezogen ist, während Schweden und Norwegen bis 1870 nur kombinirt als Skandinavien, Rußland, Finnland und Polen bis in die neueste Zeit nur unter dem gemeinsamen Namen Rußland und Italien vor deni Jahre 1870, die kleinern Länder aber überhaupt nicht in den bisherigen Sammlungen Berücksichtigung gefunden hatten. Damit liegt ein vollständiger und genauer Überblick des gesamten statistischen Materials bis zum Jahre 1820 vor. Wir bringen unter Benutzung dieser Hilfsquelle» auf der gegenüberstehenden Seite in tabellarischer Form ein Bild der Auswan­derung des Jahres 1882 mit Beifügung weiter zurückreichender Ziffern.

Aus dieser Tabelle ist zunächst ersichtlich, daß die beiden Auswanderungs­jahre 1881 und 1882 große Ähnlichkeit miteinander haben. Die Gesamtaus­wanderung des letzten Jahres ist nur um 7500 Köpfe oder 1 Prozent geringer als die des Jahres 1881, wovon 6000 oder 1 Prozent auf die europäische und 1500 oder abermals 1 Prozent auf die uichtcuropäischc Auswanderung