Beitrag 
Polens Wiedergeburt.
Seite
517
Einzelbild herunterladen
 

Polens Wiedergeburt.

Sl7

es genügt nicht, daß Deeazes Algerien und die Provenec, Burgund nud Savvhen aufgiebt, die Franken müssen auch über deu Rhein zurück. Es hilft nichts, daß wir Posen und Metz räumen, wir müssen auch das ganze dazwischen liegende Gebiet als einst erobert freilassen und vereint mit deu Franken und deu übrigeu Ariern nach den Gefilden am Hindukusch, iu das altheiligc Lemnrien zurück­wandern, wo unsre Urväter als Banmnffcn lebten und glücklich Innren."

Der Reichskanzler schließt hierauf sein Referat über die Bemühungen und Erfolge seiner Botschafter, indem er nngefähr sagt:

Sie haben gesehen, meine Herreu, welchen Scharfsinn und welche unendliche Mühe es dem Grafen Münster gekostet hat, die Zähigkeit zu überwinden, mit welcher das Cabinet Mm St. James seine eignen Eroberungen festhält, während es andern die mit den größten Opfern erkauften Errungenschaften streitig macht nud ihnen die Heransgabe derselben znmnthet. Aber endlich ist es' doch meinem Botschafter ge­lungen, dein Zadik klar zu machen, daß ein wenig Billigkeit gegen andre gerade kein Laster ist. Es ist wahr, der Graf ist in sciuem Eifer etwas zu weit gegangen; denn es lag ursprünglich nicht in meiner Absicht, Varzin nud Berliu zu verlassen und nach dein etwas fernen Lemurien fortzuziehen. Judcß, Sie kennen ja (hier umspielte seine Lippen ein anmuthiges Lächeln) meine Gutmüthigkeit uud Nüssen, daß ich j^dcm ein gewisses Maß von Freiheit gestatte. Es bleibt daher bei deu Vereinbarungen, welche der Graf mit dein Zndik Beaeonsfield getroffen, und sobald nnr auf einem Congrcsse das Nöthige geordnet ist, fängt die allgemeine Liquidation an. Die Wiederherstellung Polens ist ein Kitt g,oeomM und der Antrag des Ab­geordneten für Lipowiec somit als erledigt anzusehen. Iu die Kvnigswnht werde ich mich nicht mischen, und sollte der genannte Abgeordnete dazu berufen werden, die Geschicke seiner großen Nation mit derselben Umsicht zu leiten, die er bisher bei der Leitung seiner Fraetion bewiesen hat, so soll es mich freuen. Auch der Abgeordnete Wiudthorst und die, welche mit ihm den Autrag wegen der alteil Mamsell unterstützten, haben Ursache, sich Glück zu wünschen; denn der Wunsch, der sie be­wegte, ist, weun auch auf einem Umwege, ebenfalls erfüllt, die, welche sie dabei los werden wollten, werden gezwungen, ebenfalls ihren Koffer zu packen, uud zwar werden sie ihn mit der Etikette .Jerusalem' versehen müssen.

Ihre Wege werden von nnn an anseinandergehen. Ich muß Sie aber uoch auf einen Umstand aufmerksam machen, der ans den Ihnen mitgetheilten inter­nationalen Verabredungen entspringt und der ganzen Sachlage eine etwas andre Wendung giebt. Um das historische Unrecht gegen Polen wieder gnt zn machen, mnßte man logischcrweise den Zeiger der Weltgeschichte auf zwölf Uhr eine Minnle zurückstellen, uud so kamen wir consequent zum Aufgeben alles dessen, was bisher Völker nud Staaten irrthümlich als ihr Recht anerkannt halten, nnd wvranf sich Besitz und Eigenthum gründen. Nach dieser bessern Einsicht gelangten wir noth­wendig zn dem Schlnssc: lil w'M'iW le vol ein Axiom, welches zu be­streikn fürderhin gewiß niemand mehr einfallen wird.

Nach dem Ursttz der Menschheit zurück also, uach Lcmurieu! lautet die Parole. Schon ist dem Professor Häckel die Weisung zugegangen, sich bereit zu halten, uns dahin voraus zu wandern. Er wird der Menschheit in ihrer durch Moral und Logik gebotnen Rückwärtsconceutrirung als Wegweiser dienen. In Lcmurieu werden Sie, meine Herren Abgeordneten von der äußersten Linken, auch die Verwirklichung