S10
Altonglische Dramatiker.
sich für ihre Künste und Darbietungen, die leidenschaftliche Theilnahme an den theatralischen Vorstellungen und den neuen Stücken wurde ein Sport für viele Kreise, vor allem für die jüngere Aristokratie. Man lobte, bewunderte, belohnte wohl auch einzelne Leistungen, man unterschied fein, scharf und sicher den Werth derselbe»? (wie es noch heute im Circus geschieht), aber man dachte nicht daran der dramatischen Dichtung zu dem ihr gebührenden Range in der Literatur oder der schonen Literatur überhaupt zu eiuer sichern Wertschätzung innerhalb der Gesellschaft zu verhelfen. In der Hauptsache bildeten die pla^-vrignk mit ihren Eumpanen, den Darstellern, eine abgeschlossene kleine Kaste, und zwar eine von Parias, die sich freilich vor den Bevorrechteten und im Leben hvchgestellten nicht scheu und ängstlich verbargen, sondern erhabnen Hauptes, trotzig und wildlustig (schamnlvs und frech sagten die Puritaner!) dahinschritteu. Wenn man den einzelnen Berichten über die gottlose Wildheit und wüste Ruchlosigkeit dieser Dichter, deu Erzählungen von Greenes jammervoller Reue, von Marlowes Maechia- vellismus, von der rasenden Verschwendung und der Bettelarmuth andrer eine gewisse Skepsis entgegensetzt, so thut man gewiß Recht daran. Aber am Ende muß man sich doch fragen: Was hätte diefe talentvollen Jünglinge anziehen, in ihrem mißachteten Berufe festhalten sollen als eine gewisse wilde Freiheit, sammt den Erregungen, welche mit den Erfolgen ihrer Kunst verknüpft waren? Nur einzelne von ihnen — Lvdge bespielsweise, der für seine poetischen Sünden Buße that und die „schlechte Brüt seiner vormaligen Gedanken" sammt der Nacht seines Irrthums verwünschte und ein geachteter Arzt ward — rissen sich von dem Leben, das sie so unwiderstehlich anzogen, wieder los. Wir werden also immerhin glauben dürfen, daß die Dramendichter genossen, was ihnen unter diesen Umstünden blieb: die Freuden guter Kameradschaft und ungebunduer Lust. Tapfere Zechgelage, toller übermüthiger Scherz bei überfließenden Bechern, wilde Nächte mit willigen Dirnen werden ebenso wenig Verleumdungen der Puritaner sein als die Erzählungen von Noth und Elend aller Art, die sich an dies wilde, brausende Leben knüpften. Es waren Ansnahmezustünde, unter denen diese Dichter schufen. Die Resultate ihres Fleißes zerrannen so rasch, als sie gewonnen wurden. Im Vergleich mit der Weise, in der damals alle bürgerliche Arbeit bezahlt wurde, war das Honorar für neue und neubearbeitete Stücke nicht allzu geringfügig; aber die Voraussetzung, daß der Phantasievolle schaffen und immer wieder schaffen könne, nur um dem Bedürfniß der Theater und seinem eignen Hnnger zu genügen, erwies sich vielfach als hinfällig. So ist es glaublich, daß Greene und Kyd in Dürftigkeit starben und Marlowc nur durch den Dolchstoß, der seinen Lebensfaden vorzeitig abschnitt, vor einem ähnlichen Geschick bewahrt blieb. Unbedingte Folge des Dramatiker- und Schauspiclerberufs war es nicht, und wenn die Quelle von