Beitrag 
Die destructiven Elemente im Staate.
Seite
111
Einzelbild herunterladen
 

Die destructiven Elemente im Staate.

Vieh weg; auf ihrem Wege finden sie überall Collegen, welche den Transport der Thiere übernehmen, überall sind Malandrini vorhanden, überall sind sie be­reit mit ihren Gesinnungsgenossen gemeinsam zu handeln und zu hehlen. Sie kennen nur einen Feind den Staat. Auf einer fernern Stufe giebt der Malandrino seinen bürgerlichen Stand ganz auf und wird Brigante. Die seß­haften Malandrini sind dann seine Helfershelfer. Die ganze Bevölkerung respec- tirt ihn, zumal wenn er eine größere Grausamkeit begeht. Die Meierhöfe stehen ihm offen, wo er anklopft, wird er reichlich bewirthet. Weiber, Kinder und Greise spioniren für ihn. Er kann Taxen auflegen, und die nächsten Besitzer wagen es nicht, sie ihm abzuschlagen. Die Hauptbedingung seines Glanzes ist aber die, daß er jede Denunciation, jeden Eingriff in sein Gewerbe durch Furcht hintertreibt. Dies ist für das ganze Spitzbubencorps das oberste Gebot der Selbsterhaltung. Aus dem einzelnen Briganten wird allmählich ein Banden­führer. Es ist vorgekommen, daß eine mächtige Bande jahrelang durch eigene Niederlagen geschmuggelter Waaren den Markt beherrschte; aber obgleich dies allgemein bekannt war, ja selbst von einzelnen Doucmiers gewußt wurde, fand sich doch niemand, der gegen die Räuber vorzugehen gewagt hätte. Unter solchen Zuständen wußten die Besitzenden nichts besseres zu thun, als sich der Macht der Malandrini zu unterwerfen; sie waren noch am besten gesichert, wenn ihre eignen Hausleute zu irgend einer Bande gehörten, dann kamen ihnen wenigstens keine andern Eindringlinge nahe, und ihr Verhältniß gestaltete sich zu einer Art Steuer, die zu ertragen war. Ja wenn sie erst einige Male die Briganten vor der Denunciation beschützt oder ihnen andere Freundschaftsdienste geleistet hatten, traten diese zu ihnen in eine Art von Clientelverhältniß. So wurden auch die Besitzenden in das Netz der Räuberei mit hineingewebt, und es kam zu dem merkwürdigen Ergebniß, daß die Malandrini nicht bloß stahlen, sondern überall herrschten, daß die Gesetzlosigkeit zur Grundlage der gesammten socialen Verhältnisse Siciliens wurde. Die Fremden sind fast die einzigen Leute, welche außerhalb dieses Kreises stehen. Der Fremde braucht nämlich auf die Spitz­bubenorganisation keine Rücksicht zu nehmen; er schlägt um sich, verklagt die Spitzbuben, macht Lärm bei Consul und Negierung, und das italienische Gou­vernement setzt ehrenhalber taufende von Carabinieri in Bewegung, wo es sonst nur Dutzende verwenden würde. Das haben sich die Malcmdnni gemerkt, sie begnügen sich daher mit der Anwendung ihrer Herrschaft auf die Eingebornen. So kommt es, daß der Fremde das Bestehen weitverzweigter, gesetzloser Ver­hältnisse erst nach langem Aufenthalte in Sicilien und Neapel gewahrt. Da hört er etwa gelegentlich bei Tisch den Familienvater sagen:Draußen in Noce ist wieder einer erschossen gefunden worden." Darauf bemerkt die Tochter des Hauses ganz ruhig:Das ist der neunte; jetzt fehlen noch drei." Auf die