Beitrag 
Die akademische Kunstausstellung in Berlin. 2.
Seite
546
Einzelbild herunterladen
 

- S46

rend. Nicht zu vergessen endlich der weißröckige Galeriediener, der sich furcht­bar gähnend die Waud entlaug drückt. Jede Figur ist von Kopf bis zu den Füßen Leben, Wahrheit und Bewegung. Ju allen Köpfen spiegelt sich eine mehr oder minder rege Geistesthätigkeit, aus der sich erkeuuen läßt, in wie un­endlich verschiedener Weise die Kunst genossen wird, wie sie dem einen das höchste Entzücken, dem anderen vollkommen gleichgiltig, dem dritten gar Pein uud Qual ist.

Die Plastik erfordert leider uur wenige Worte. Zwei Statuen für die Nischen des Sitzungssaales der Reichsbank, derSieg" von Siemering, ein römischer Krieger, der ziemlich affeetirt einen Lorbeerkranz emporhält, und der Friede" von Albert Wvlff, eine weibliche Figur mit nichtssagendem Gesichts­ausdruck, können sich, was Originalität der Erfindung nnd Frische der Ausfüh­rung anbelangt, mit Reinhold Begas'Reichthum" für denselben Saal nicht messen. Eine weibliche Jdealgestalt in Bronee, welche die Stadt Hannover personificiren soll und für das Kriegerdenkmal in dieser Stadt bestimmt ist, von Hermann Volz in Karlsruhe, ist eine Arbeit von echt monumentaler Würde. Das Gefühl der Trauer ist in der Neigung des edlen Hauptes vortrefflich znm Ausdruck gekommen. Ein Entwurf für ein Denkmal Wilhelm von Humboldts in Berlin von M. P. Otto zeichnet sich dnrch geistvolle Charakteristik des Kopfes aus. In dem Arrangement der Gewandung waltet jener malerische Stil vor, welchem alle jüngeren Vertreter der Berliner Plastik huldigen. Wenn mit dieser originellen realistischen Ausdrucksweise auch nnr eine ebenbürtige Er­findungskraft Hand in Hand ginge! Aber immer und ewig: Amor und Psyche, Orpheus und Eurydice, Faust uud Satyr. Es ist eine wahre Erfrischung in diesem mythologischen Einerlei, daß Fr. Reusch auf die barocke Idee gekommen ist, eine Dampfkesselexplosion plastisch zu versinnlichen. Und die Art der Ausführung ist obenein gar nicht fo übel. Auf brausendem Gischt, der die Kessel- trümmer emporhebt, steigt ein jugeudlichcr Dämon mit Fledermausflttgelu empor, der in jeder der weit von sich gestreckten Hände das Stück einer zerrissenen Kette hält, die vorher die Kraft seiner Arme fesselte.

Berlin. A. R.

Productiv-Genossenschaften mit Großbetrieb.

Wenn in dem socialdemokratischen Aufruf der Herren Körner und Finn gesagt wird, daß die Wirtschaftspolitik der Reichs- und Staatsregierung der letzten Jahre au sich identisch sei mit Bestrebungen, die für den Arbeiter wirk-