Beitrag 
Die Lage der Dinge in Transvaal.
Seite
485
Einzelbild herunterladen
 

485

Die Lage der Dinge in Transvaal.

Die Wichtigkeit der Transvaal-Frage für Deutschland wird derjenige ver­stehen, der die Wichtigkeit überseeischer Kolonisation nnd insbesondere die Be­deutung von Südafrika für letztere versteht. Deutschland, wie es ist, auch wenn es seinen Einfluß in dauerhaftem Bunde mit Oesterreich über die Balkanhalb­insel ausdehnt, ist immer nur eine europäische Großmacht, aber keine Weltmacht; es hat keine Rückendeckung durch überseeische Besitzungen, in die seine über­schüssige Bevölkerung strömen könnte, ohne aufzuhören, deutsch zu sein, und dieser Mangel kann durch keine Flottenmacht, durch keine noch so freundliche Verbin­dungen mit auswärtigen Staaten ersetzt werden. Kein Winkel der Erde ist mehr unbesetzt, den sich Deutschland zur Ausstreckung seiner wachsenden Glieder aneignen könnte, wie Rußland das turanische und das mandschurische Alpen­land, Großbritannien Australien und die nordamerikanischen Besitzungen, Frank­reich Algerien besitzt. Ueberall wo wir noch in den letzten Jahrzehnten uns hätten niederlassen können, ist uns England zuvorgekommen und hat das von Anderen bisher verschmähte Küsten- oder Jnselland besetzt, damit wir es nicht besetzen können; so noch zuletzt die Inseln in der Torresstraße, die den Ueber­gang von Nordaustralien zu Neuguinea bilden, die sehr befahrene Straße be­herrschen und wegen des Fischfangs und der Perlenfischerei werthvoll sind. Wohin auch der deutsche Auswauderer sich jetzt wenden mag, da muß er seine Sprache uud Nationalität aufgeben, um mit den Eigenthümern des Bodens um den Lebenserwerb concurriren zu können. Wenn er auch in der nordamerikani­schen Union noch einen Rest von Zärtlichkeit für das Mutterland bewahrt, so würde er doch, falls es zum Zwist zwischen uns und den Yankees käme, auf Seiten der letzteren stehen und fechten.

Anders ist es mit denjenigen von unseren Auswanderern, die sich in hol­ländischen Besitzungen und unter Holländern niederlassen. Deutsche und Holländer verstehen sich bald, da ihre Sprachen nicht so verschieden sind, daß sie nicht ihre nationale Verwandtschaft sogleich empfänden. Zwischen Deutschland und den Niederländern ist, auch seitdem letztere vom deutschen Reiche diplomatisch geschieden sind, immer eine innige Verbindung bestehen geblieben; mehr als ein­mal sind die Niederlande durch deutsche Intervention vor der Fremdherrschaft geschützt worden; deutsche Feldherren und deutsche Soldaten in holländischem Dienst haben stets die Landkriege der Niederlande geführt, und mit deutschen Soldaten und Offizieren hat Holland einstmals Brasilien und seine Besitzungen im indischen Weltmeere erobert. Noch heute ist ein beträchtlicher Theil der holländischen Truppen in Anstralasien deutscher Herkunft. Die Charaktere, die.