— 78 —
bleibe ruhig liegen." Darauf kehrte er au seinen Platz zurück und fnhr in einer Erzählung seiner früheren Heldenthaten fort.
Bewegung und Geräusch wollten in dieser Nacht auch keine Minute verstummen. Es schien mir sogar, als liege eine gewisse Aengstlichkeit in diesem verworrenen Getöse. Es war offenbar uicht der gewöhnliche Lärm, der bei einer solchen Menschenmenge unvermeidlich ist. Um Mitternacht machten sich die Turkomanen an der Sandbank auf, zäumten die Pferde und entfernten sich etwas weiter vom Ufer. Eine ungeordnete Karawane von bepackten und un- bepackten Kameelen zog an uns vorüber, mehrere zweirädrige Lastwagen rollten knarrend vorbei; das Fußvolk marschirte truppweise in sichtlicher Eile. Die Reiter ritten geradeaus durch die Flußstrecke, die bis an die niedern saudigeu Ufer hereinreichte. Alle suchten hastig aus dem Wasser zu kommen, als befände sich der Gegenstand ihres Schreckens im Flusse. Späterhin erfuhr ich, daß unsre Ruderschiffe, welche von oben herunter schwammen, diesen Alarm veranlaßt hatten. Die Nachricht von ihrer Annähernng war von Wachtposten überbracht worden.
Auch meine Turkomanen brachen auf. Ich wurde seitwärts auf eine» der Schläuche gebunden, welche neben mir lagen, und auf ein Kameel geladen. So gingen wir, von einer wüsten Masse von Menschen uud Thieren umgebe», fast bis Tagesanbruch weiter. Mit den ersten Sonnenstrahlen kam etwas mehr Ordnung in die Bewegung. Es erschienen Reiter in kostbaren goldgestickten und pelzverbrämten Kastanen, mit hohen Pelzmützen; Fähnchen wurdeu ihnen auf langen, mit Roßschweifen verzierten Schäften nachgetragen. Donnernd und schrillend folgte die Artillerie, welche aus drei bis vier Kanonen bestand nnd von zehn Pferden gezogen wurde.
Plötzlich stockte die ganze Abtheilung, sie sprang zur Seite und gerieth in schwankende Bewegung. Wäre ich nicht von.einem so betäubenden Lärm, von Geschrei, Gezisch, Pferdegewieher und Kameelgebrülle umtost gewesen, so hätte ich sicher das Platzen einer Granate über unseren Köpfen vernommen. So aber sah ich nur ein kleines, weißes Wölkchen, das plötzlich in der Luft aufwirbelte, und weiter nichts. Ein zweites derartiges Wölkchen wirbelte noch näher, zwei oder drei Reiter überschlugen sich und flogen kopfüber zu Boden. Das Kameel, das mich trug, stolperte und stürzte; es war ein Glück, daß es nicht auf meine Seite fiel. Alles Lebende stob auseinander.
Deutlich ließen sich jetzt ferne Schüsse vernehmen. Es waren dumpfe, donnerähnliche Schläge — ich erkannte die Stimmen unserer Geschütze. Ah — hier kommt eine Kartätsche! Sie bahnt sich einen grauenvollen Weg dnrch die Masse von Menschen und Thieren! Ein wildes gräßliches Bild entfaltete sich plötzlich vor meinen Augen. Alles stürzte in kopfloser Flucht davon und ver-