— 330 —
sind aber mit ihren Handlungen innerhalb der konstitutionellen Gesetzlichkeit geblieben. Man kann ihnen Mißbrauch des der Regierung innewohnenden Einflusses, Ueberschreitungen ihrer Amtsgewalt und verschiedene administrative Vergehen nachweisen, aber keinen Verfassungsbruch. Sie haben alle Federn der Gesetzlichkeit so straff wie nur möglich gespannt, aber sie nicht zerspringen lassen, und nur in letzterem Falle könnte der Richter sie verurtheilen und strafen. Mit moralischen Beweisen dagegen macht man nnr Tendenzprozesse, und die sind für den Bestand eines Regierungssystems die gefährlichsten.
Die Entwickelung Frankreich's ist nach dem Gesagten auf gutem Wege, aber noch keineswegs über die Schwierigkeiten und Gefahren hinans, welche das unpolitische, maßlose und, wie nicht zu übersehen, auch vielfach von egoistischen Motiven diktirte Verfahren der äußersten Linken immer auf's neue schafft, und welche die Einigkeit der republikanischen Parteien fortwährend zu zerreißen droht. Möglich, daß diese Einheit noch längere Zeit erhalten bleibt, und daß das Werk der Konsolidirung der Republik dann gelingt, wenn Präsident, Ministerium und Kammern einträchtig ihre ideale Aufgabe ausführen. Aber dann, wenn die Arbeit nach dem Plane Gambetta's vollendet und die reine Republik auf dem Papiere gegründet ist, wird es sich immer noch fragen, ob sich die Sache auf die Dauer als praktisch bewährt, und ob die heutigen Franzosen wirklich in dem Grade den Standpunkt, den ihre Väter uud sie selbst noch vor kurzem einnahmen, überwunden haben, in welchem dies geschehen sein müßte, wenn es ihnen möglich sein sollte, in dem reinen Aether der Gambetta'schen Zukunftsrepublik zu leben. Auch dies ist möglich und aus Gründen, die wir früher aufgezählt haben, für uns Deutsche wünschenswert!), aber nach unserer Meinung nicht sehr wahrscheinlich. H>
Z>ie Kriegerischen Verwickelungen Englands in
Südafrika.
Noch im Anfange dieses Monats sprachen die englischen Blätter mit großer Siegesgewißheit und souveräner Verachtung von dem kürzlich in Südafrika gegen die Zulukaffern ausgebrochenen Kriege und fanden den vom Gouverneur des Kaplauds dazu gewählten Zeitpnnkt sehr passend. „Lord Chelmsford," so äußerte sich der Spectator, „hat L000 Mann europäische Soldaten, außerdem aber eine