10 -
nationaler Grundlage forderte, der sich um die nationale Entwickelungsstufe nicht kümmerte. Sehr zu Statten kam ihnen dabei die stürmische Reaktion Cobden's, Bright's und Mac Cnlloch's gegen das englische Prohibitiv- nnd Schutzzollsystem, insbesondere gegen die Kornzölle und die Navigations-We. Unter Verdrehung der Lehren Smith's wnrde von der Parteileidenschaft der unbedingte Freihandel als Parole ausgegeben. Die Genannten legten auch den mäßigsten, mit Smith's Grundsätze» durchaus iu Eiuklang zu bringenden Schutzzöllen für Uebergangsstadien alle Nachtheile bei, welche nur Prohibitivzöllen, nur dem prinzipiellen Schutzzoll eigen sind, und die selbstsüchtige Spekulation des englischen Kanfinannsgeistes sorgte freundnachbarlich durch ungeheure Agitation sttr die ausgedehnteste Verbreitung dieser Uebertreibungen, sodaß sie namentlich in Deutschland in Umlans kamen und von der Mehrzahl der Zeitungen mit gewohnter Leichtfertigkeit und Gedankenlosigkeit nachgebetet wnrden.
Wir bemerkten, daß in England selbst das Manchesterthnm nicht im vollen Umfang seiner Absichten zu praktischer Geltung gelangt sei, und wir werden dies jetzt im Anschluß an Stommel's Darlegung beweisen. Der Grund, daß man in Betreff weiter Kreise Anstaud nahm, den Propheten von Manchester zu folgen, war ein sehr einfacher: man erkannte eben, daß deren Lehre einer schwach entwickelten Industrie nicht gesnnd sei, nnd daß sie sich daher vortrefflich für den Export, aber nur mit starker Einschränkung für den Selbstgebrauch eigue. John Bull ist, wie in seiner Türkenfreundschaft, in seinen Bestrebungen zur Ausrottung des Sklavenhandels, in seinem Liebäugeln mit den Polen, iu feiner ganzen auswärtigen Politik, und wie in seiner Kirchlichkeit so auch iu dieser Beziehung zu allen Zeiteu ein Heuchler gewesen. Was kann er dafür, wenn das einfältige Ausland sich halbe Wahrheiten, von denen er profitirt, für ganze verkaufen läßt? Er lebt vom Freihandel — was braucht er den Leuten zu verrathen, daß er damit meint: vom Freihandel bei anderen Nationen?
Der englische Freihandel beschränkt sich auf das britische Jnselreich mit seinen 5,764 Qnadratmeilen. Wie es sonst steht, zeigt die folgende Tabelle, die wir Stommel's Schrift entnehmen:
Canada mit 13,600 I^M. erhebt fast von allen Waaren einen Zoll von 17'/z Proz, Ostindien „ 60,000 „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ 7'/2 „ Victoria „ 4096 „ „ „ „ „ „ „ „ „ » 10^20 ^
Neu-Fundland „ 1827 „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ H „
Jamaica „ 300 „ „ „ „ „ „ „ ^'/z „
Cllpland „ 6780 „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ 10—16 „
Guayana, Honduras, Neufüdwales, Queensland, Süd- und Westaustralien, Tasmanien, Neuseeland, Ceylon und Sierra Leona mit einer Gesammtaus- dehnung von.etwa 77,000 Quadratmeilen genießen alle einen ziemlich in's Ge-