- 177 —
machte auch weitere Truppen aus dem Inneren des Kaukasus zur Verwendung im Felde frei.
Wer erinnerte sich damals nicht des methodischen Vorgehens der Preußischen Heere in dem Feldzuge 1864, wo, auch dem kleinen Dänemark gegenüber, jedem Schritte vorwärts die Heranziehung nener Streitkräfte voranging, zur Sicherung der vollsten Ueberlegenheit. Kaum hatten die zuerst versammelten drei preußischen Divisionen (Garde, 6. 13.) in Gemeinschaft mit dem österreichischen Korps Gablenz die Grenze Schleswig's überschritten, so übernahm hinter ihnen die 5. Division den Schutz der holsteinischen Küste. Mit dem Ueber- fchreiten der Kolding-Aa dnrch die Oesterreicher rückte eine neue Brigade vor Düppel, uud Truppen aus dem fernen Schlesien kamen, diese Brigade in Holstein zu ersetzen. So lange Düppel nicht genommen war, erfolgte kein Schritt vorwärts über Friderieia und Veile hinaus. Als die Stellung genominen, die dänische Feldarmee bereits geschlagen war, deckte das Belagerungskorps die Küste Schleswig's, und ein volles Armeekorps vollzog neben den Oesterreichern die Besetzung Jütland's bis zum Limfjord.
Wer sagte sich ferner nicht, daß durch stetes Bereithalten von Reserven im Jahre 1866 die preußischen Armeen stärker an der Donau anlangten, als sie seiner Zeit in Böhmen eingerückt waren? Und die Russen waren die Ersten gewesen, das Gute uud Richtige dieses Verfahreus, in Wort uud Schrift, laut »nd öffentlich anzuerkennen. Waren trotzdem diese Erfahrungen für Rußland verloren gewesen? Freilich wußte 1864 wie 1866 alle Welt, daß neben der diplomatischen Geschicklichkeit doch wesentlich das Äusbleibeu jedes militärischen Mißerfolges es war, welches die Einmischung des Auslandes in die deutschen Kriege fernhielt -— aber hatte Rußland weniger Grund, einen solchen Mißerfolg und seine Folgen zu fürchten? Hatte es vor allem Ursache, trotz der Ueberlegenheit seiner Hilfsquellen, gerade der Türkei gegenüber, das Verhcing- niß geradezu herauszufordern? Oder hatten die russischen Feldherren und Diplomaten vergessen, daß man seinen Gegner nicht ungestraft verachten darf?
Mit gerechtem und unverhohlenem Staunen sah die denkende Welt Enropa's dies Vorgehen der Russen in Asien. Die Russen selbst aber sollten ihren Fehler zu spät erkenueu, uud hier wie in Europa mir der absoluten Unfähigkeit der Türken zu einer ernsten Offensive die Rettung ihrer Heere und die Zeit zu weiteren Rüstungen verdanken.
Die Versammlung der russischen Streitkräfte erfolgte entsprechend den drei Hauptstraßen, welche vom russischen Gebiet nach Erzerum, der Hauptstadt Armenien's, führen, in drei völlig getrennten Abtheilungen. Ans dem rechten Flügel, am untern Rion, wnrden unter dem General Oklvbshio die 41. und
halbe 19. Infanterie-Division, mit je 6 und 2 Batterien, 3 Schützen-Batail- Grenzboten 1878. IV. 23