— 515 —
sondern eine außerordentliche Vergünstigung der Natur. Die Franzosen, insbesondere die Regierung, haben wenig oder nichts gethan, um den Glanz der Ausstellung zu erhöhen. Daß sie über alle Maßen glänzend ausgefallen ist, ist nicht das Verdienst Frankreichs, sondern der fremden Aussteller, die noch einmal dem Sirenenruf von der Seine gefolgt sind.
Es läßt sich sogar noch weiter behaupten, daß die Franzosen durch ihre Weltausstellung eine Niederlage erlitten haben, insofern nämlich, als ihre Rück- schritte in Kunst und Kunstindustrie, ihr Marasmus auf vielen Gebieten, auf denen sie sonst unbeschränkte Herren waren, durch die Weltausstellung von 1878 Jedermann augenfällig geworden ist. Das thatkräftige England einerseits und das strebsame Oesterreich andrerseits haben ihnen die Herrschaft auf dem Gebiete der Kunstindustrie entrissen, und selbst in der Bronzetechnik, die noch am ehesten auf ihrer alten Höhe steht, drohen ihnen die Japaner über den Kopf zu wachsen.
Dieses eine Fazit läßt sich also schon jetzt ziehen: die Alleinherrschaft Frankreich's in Kunst und Kunstindustrie hat einen mächtigen Stoß erhalten. Allmählich bereitet sich der Sieg des germanischen Geistes über den romanischen vor. Hoffen wir, daß er nicht allzulange auf sich warten läßt und daß sich die wirthschaftlichen Verhältnisse in unserem Vaterlande bis dahin so weit gebessert haben werden, daß auch Deutschland an diesem Siegesfeste Theil nehmen kann.
Z)ie Weite Woche des deutschen Aeichstags.
Die Woche, welche nach Eröffnung des Reichstags verfließen mußte, bevor dieser an die große Aufgabe herantreten konnte, für welche er gewählt und berufen worden, erschien schon allzulang in Anbetracht der Spannung und Ungeduld, mit welcher der größte Theil der Bevölkerung dem Schicksale der Sozialistenvorlage entgegensieht. Die hohe Bewegung, in welche seit vier Monaten alle Parteien versetzt worden, die ganze Hitze der Wahlbewegung, die Hoffnungen der Geängsteten wie die ruhigen Erwägungen einsichtiger Politiker: Alles zielte zunächst auf die wirkliche Inangriffnahme eines Gesetzentwurfs, welcher den unter allen Umständen nothwendigen Schutz für Staat und Gesellschaft bringen und wie ein furchtbares Wetter die staatliche Atmosphäre von tödtlichen Miasmen zu reinigen bestimmt ist.
Wenn es überhaupt thunlich gewesen wäre, wir würden es für ersprieß--