Beitrag 
Vorahnungen moderner Naturerkenntniß bei Lucrez.
Seite
409
Einzelbild herunterladen
 

409

Gestürzt in der Mütter Erde Schooß,

Doch es ersteht in heiterem Schimmer

Das Grün der Saat, es belaubt sich der Vanin,

Er wächst, und frnchtschwer hangen die Zweige.

Davon niihrt dann unser Geschlecht sich

Und das Vieh und das Wild: glückliche Städte

Sehen wir blühn von munterer Jugend,

Und im Wald erklingen die Lanbgewölbe

Rings von der jungen Vogel Gesängen.

Also geht, was uns zu vcrgehn scheint,

Nun und nimmer in's Nichts zurück,

Denn eins aus dein andern erneut die Natnr

Und läßt kein Diug zum Dasein gelangen,

Beut nicht eines andern Tod ihr den Stoss.

Wo jetzt die Chemie, eine junge und doch schon so mächtige Wissenschaft, das Wie nachweist, sahen die Alten nur das Ergebniß.Die antiken Naturforscher gleichen Menschen, welche zur Nachtzeit ohne Laterne wandern," sagt ein eng­lischer Gelehrter,sie konnten keine Prüfung durch das Experiment vornehmen und durch dieses ihre Hypothesen bestätigen. Aber trotz alledem befähigte sie eine hervorragende Begabung (ta-eult^), den richtigen Pfad zu finden." Jeden­falls kann die Schlußfolgerung aus jenen Thatsachen auch jetzt nicht bündiger ausgesprochen werden, als Lncrez es gethan hat.

Es folgt der Beweis für die Existenz eines leeren Raumes. Das Hauptargument ist von der Bewegung hergenommen (l, 335339):

Gab' es kein Leeres, so könnten die Dinge Sich nimmer bewegen, denn was als Beruf Des Körpers besteht, im Wege zu stehen Und den Raum zu sperren, würde immer Jeder Bewegung sich hindernd erweisen.

Zwar meinen einige, auch ohue Leere sei Bewegung möglich: durch gegen­seitiges Ausweichen. So konnten die Fische im Wasser schwimmen, weil das Wasser, welches sie vorn verdrängten, in die Lücke fließe, welche sich hinter ihnen bilde. Lncrez erwiedert darauf (I, 370 ff.):

Das ist gänzlich verkehrt gedacht; Denn wie doch könnte die schuppige Brüt Vorwärts dringen, wenn nicht zuvor Ihnen die Wasser Raum gegeben? Und wie doch könnten die Wasserwellen Rückwärts weichen, wenn sich die Fische Nicht vom Platze bewegen könnten?

Für die moderne Physik dürfte hier nur der Aether in Frage kommen, für dessen Diskontinuität Fechuer in seinem BucheUeber die physikalische uud Philosophische Atomenlehre" eine Reihe scharfsinniger Beweise gegeben hat. Grenzboten IN. 1878. 62