— 357 -
und ein hoher. Schönheitssinn. Die Wittwe Carpeaux', des Schöpfers der Gruppe des Tanzes vor dem neuen Opernhause, hat eine große Anzahl von in rosenfarbenem Thon kopirten Bildwerken ihres Mannes ausgestellt, in ihrer Mitte natürlich das berühmte Gruppenbild, das einst der Gegenstand so leidenschaftlicher Angriffe und so gröblicher Insulten gewesen. Jede dieser Thonkopien ist ein vollendetes Kunstwerk; es sind keine mechanische Absormungen, sondern jede einzelne Kopie wird sauber mit der Hand modellirt und ausgeführt, und daraus erklärt sich ebensowohl die hohe technische Vollendung wie der verhältnißmäßig hohe Preis dieser entzückenden Figuren, Büsten, Gruppen und Nippessachen.
Denn auch die kleine Geureplastik wird mit derselben Virtuosität und mit einer noch größeren Feinheit geübt. Die beliebtesten Bilder der holländischen und flämischen Kleinmeister, Teniers, Dow, Ostade und Mieris sind mit einer beispiellosen Genauigkeit, mit köstlicher Lebendigkeit und Naturwahrheit in plastische Freigruppeu übersetzt worden, voll von dem feinsten, liebenswürdigsten Hnmor. Oft ist, um die Lebenswahrheit zu erhöhen, der hellrothen Farbe des Thons noch durch andere Farben nachgeholfen worden. Indessen macht der ungemein zarte, französische Thon den vortheilhaftesten Eindruck, wenn ihm seine schöne Naturfarbe unversehrt erhalten bleibt.
Aie Aeichstagswahlen in Iayern.
Noch stehen in dem Augenblick, in welchem dies geschrieben wird, zwei Stichwahlen, die in Forchheim und Zweibrücken, aus. Dann ist auch in Bayern der große Wahlkampf entschieden. Er hat, wie überall im deutschen Reiche, überraschende, ungeahnte Resultate gebracht: Parteiverschiebuugen, bedenkliche Koalitionen, den Hinfall bewährter alter, das Auftauchen neuer Persönlichkeiten. Im Großen nnd Ganzen hat sich das Zahlenverhältniß der bayrischen Reichsboten zu Gunsten oder Schaden der liberalen Parteien nicht geändert; denn für den Verlust des Münchener ersten Wahlkreises ist ein oberfränkischer, bisher von den Ultramontanen inne gehabter, gewonnen worden, aber im Einzelnen und Persönlichen hat sich Manches umgestaltet. Für's Erste erscheint keiner der bisherigen, der Fortschrittspartei ungehörigen bayrischen Abgeordneten mehr im Reichstag, die Herreu Erhard, Frankenbnrger nnd Herz haben ans eine Wiederwahl verzichtet. Wie die Dinge bei Auflösung des Reichstags einmal lagen, wäre eine solche auch bei der größten Kraftaufbietung fast unmöglich