Beitrag 
Weihnachtsbücherschau.
Seite
520
Einzelbild herunterladen
 

520

Wilhelm Wägner, welche die Sagenkreise der Amelungen, Nibelungen, der Karolingischen Zeit, daneben Hildrun, Beowulf, König Artus und den heil. Graal, Tristan und Isolde und Taunhüuser vorführen, und mit guten Text- illustratiouen und Tondruckbildern geschmückt sind. Ganz neu und recht frisch und anschaulich gehalten ist Rulaman, eine naturgeschichtliche Erzählung aus der Zeit der Höhlenmenschen und des Höhlenbaren von Dr. F. Wei Ir­land, mit hundert Textillustratioueu nnd fünf Tondruckbildern nach Leute­mann u. A. Den ersten Preis verdient aber der schöne Versuch von 1)r. Karl Oppel, unter dem Titel:Abenteuer des Kapitän Magv" eiue phö- nitische Weltfahrt vor dreitausend Jahren (nach dem französischen Werke vvn Cahun) zu schildern, und in Kultur, Sitten und Völkerleben jener ferueu ge­schichtlichen Epoche einzuführen. Auch hier ist die bildliche Ausstattung eine forgfältige uud reiche. Sehr hübsch ausgestattet iu Druck und Bild sind end­lich die beiden Vrev iere" sürKnnst in Haus uud Leben" von Dr. A. Schwarz und fürModen und Toiletten" von Johanna von Syoow. Auch der plattdeutsche Humorist Willem Schröder bietet uns unter dem Titel:Der platt düt^che Bismarck"Bismarcks Leben und Dcchten mit Döntjes uud Riemels Derto" in plattdeutscher Sprache. Mit den bekannten Illustrationen vvn H. Lüders aus dem tüchtigen Buche F. v. Köppen'sFürst Bismarck" ist das Büchleinuutstaffeert".

Die Verlagshandluug von L. Boß und Co. in Düsseldorf erfreut uns noch in den letzten Tagen vor dem Feste durch die Ausgabe des WerkesEin Kaiserfest imMalkasten zu Düsseldorf" mit dem Festspiel vvn Carl Hoff und elf in Holzschnitt ausgeführten Originalzeichuungen, hercmsgegebku von Dr. Bernhard Endrulat. Die Zeichnungen stammen von den her­vorragenden Künstlern, welche die bildlichen Darstellungen zn jenemReiche zauberilcher Gestaltung" bei jener Aufführung der Düsseldorfer Künstlerschast fchufen, für das der vvn Düsseldorf scheidende Kaiser ein so ehrendes und warmes Dankschreiben sandte. Das glänzend ausgestattete Werk wird gewiß in weiten Kreisen willkommen geheißen werden. In noch weiteren Bolks- kreisen wird wohl die nene Ausgabe der vierstimmigen Lieder vvn Felix Mendels>ohu-B arth oldy Auklang finden, welche soeben die Ver­lagshandlung von Breitkvpf <K Härtet in Leipzig in der bekannten soliden und schönen Ausstattung in Lieserungen herausgiebt.

Mit nächstem Hefte beginnt diese Zeitschrift das I. Quartal ihres 37. Jahrgangs, welches durch alle Buchhandlungen nnd Postan­stalren des In- nnd Auslandes zn beziehen ist. Preis pro Quartal 9 Mark.

Privatpersonen, gesellige Vereine, Lesegesellschasten, Kaffee­häuser und Konditoreien werden um gefällige Berücksichtigung derselben freundlichst gebeten.

Leipzig, im Dezember 1877. Die Verlagshandluug.

Verantwortlicher Redakteur - Dr. Hans Blum in Leipzig. Vertag von F. L. Serbin, in Leipzig. - Druck von Hüthcl Henmon« in Leipzig.