Beitrag 
Das Leben in der australischen Wildniß : nach der Schilderung eines Emigranten.
Seite
271
Einzelbild herunterladen
 

»»geheure Bedentnng; ehe ich sie jedvch näher beschreibe, mnß ich einige Einzel' hciten mittheilen.

Australien kann in das entdeckte und nnentdeckte getheilt werden; zum letzteren gehört das ganze Innere des Landes, das noch lein Fuß eines Weißen betreten hat. Der entdeckte Theil besteht aus dein bewohnten und unbewohnten- Zum letzteren gehört die ganze Nordküste, der erstere ist iu sieben Kolonien getheilt. Die östliche und westliche Kolonie, Queeuslaud uud Perth, sind noch sehr spärlich bevölkert; die drei südlichem, Nvn 8c»M ^VÄes,-Wria, uud 5<>utK ^usti-alii^, mit den Hauptstädten Sidney, Melbourne, Adelaide, bilden den Kern dieser jüugsteu Welt; im Süden des Kontinentes liegen die Jnselu Tasmania, ehemals Van Diinensland und Neu-Seeland, von denen jede ei»e Kolonie für sich bildet. Jede dieser sieben Kolonien hat ihren Gouverneur, ihr Ministerium und ihr Parlament. Die Gouverneure oder Statthalter er­nennt die Regierung in London, die beiden anderen Regierungsorgaue werden ausschließlich von den Kolonien erwählt. Das ganze Land besitzt nicht mehr als zwei Millionen weißer Einwohner, und ist dadurch charakteristisch, daß es weder eine regelmäßige Armee, noch Miliztruppen besitzt, gegen deren Einrichtung die Parlamente aller Kolonien protestirt haben. Ein Land, das so groß wie Europa ist, hat keinen einzigen Soldaten zu ernähren. Hieraus folgt jedoch noch nicht, daß es wehrlos ist; es ist im Gegentheil sehr wohl bewacht vom Meereerberns, wie hier die englische Flotte genannt wird. Die australischen Gewässer stehen unter der indischen Admiralität und einige Kriegsschiffe stativ- niren in den australischen Häfen. Jede Kolonie bietet ihre eigenthümlichen Beschäftigungen und erfordert Menschen von verschiedener Fachbitdung. Eine andere Menschenklasse lebt in den Städten als in den Ackerbandistrikten, und das Lebeu pulsirt hier 'ganz anders wie iu den Bergwerkdistrikten, während wiederum die Wüste und die in ihr betriebene Viehzucht ganz andere Menschen erfordert.

Die Städte und Ackerbaudistrikte unterscheiden sich von den Städten nnd Ackerbaugegenden Europas uicht. Die Städte sind ungemein reich und der Handel ist in ihnen in hohem Grade entwickelt. Die Ackerbandistrikte sind von Eisenbahnen und Chansseen durchschnitten und reichen gegen 200 englische Meilen ius Innere des Landes. Der Pflug dringt immer weiter vor nnd verwandelt die Wüste in fruchtbare Felder. Zwischen den Ackerbandistrikteu liegen die Bergwerkdistrikte, in denen Nichts mehr, was an Enropa erinnern könnte, zu bemerken ist; hier verschwindet die Gesellschaft. Das Hauptmerkmal, Welches das hier lebende Geschlecht von der übrigen menschlichen Gesellschaft unterscheidet, ist der Mangel der Familie. Wozu braucht derGoldseeker" Frau uud Kinder? Sie sind zu schwach, nm aus den Eingeweiden der Erde