214 -
Erstaunen muß man aber, zn welch beträchtlicher Anzahl von Schiffen die Brandenburgische Marine nach einer Nachweisung vom 16. Juli 1681 bereits gedieheu war. Ich theile sie ausnahmsweise mit: „1) Schiffe, die nnn in See auslaufen:
Carolus II., Kapitän Thomas Alders, 50 Kanons Rother Löw, „ Jacob Raule, 20 „ Fuchs, „ Ferdin. Fach, 20 „
2 schnelle Schnauwen mit je 4 „ ." —
„2) Für die Guineische Kompagnie sind ohne Kurfürstlicher Durchlaucht Kosten und Gefahr bereits in See und werden dorthin noch ansgerüstet: Der Morian führend 12 Stück
Das Wappen von Brandenburg „ 12 „ Der brandenburgische Dragauner „ 20 „ Der Churprinz - „ 32 „
2 Fregatten mit je 10 Stück. — 3) Schiffe, so Raule und seiner Kompagnie gehören uud itzund nach unterschiedlichen Oertern in See gehen:
Die Wolkensänle mit 12 Stücken nach Rochelle Der Windhund „ 10 „ „ Portugal Das Einhorn „ 8 „ „ Larwieck Die Fortuna „ 8 „ ebenso. Diese Schiffe gehen seine Kurfürstliche Durchlaucht nicht au, sind nicht in Dero Kosten." —
„4) Schisse, die noch in der Pillau und Königsberg zu Sr. Kurfürstlichen Durchlaucht Diensten fertig gehalten werden, worüber jedoch noch ein Kontrakt zu machen:
Ein neu Schiff Friedrich Wilhelm zu Pferde von 60 Stücken
Der vorige Friedrich Wilhelm
44
,»
Ein neu Fregatt, soll erst aufgesetzt werden
40
>»
Ein dito
»
40
Berlin
16
Prinzesse Marie
12
Wasserhund
>?
12
»
Prinz Ludwig
12
»
Galliot Spandau )
Galliot Maria j Advisjachten
8 8
Der grüne Drache, eiu Brenner
»
10
Die kurfürstliche große neue Jacht
' 8
Die Jacht von Raule
4