120 -
Gründe dafür. Die Kurie mußte aber gegen den il'rden einschreiten, sowie ihr aus scheinbar authentischen Aktenstücken die Ketzerei .m',. Abtrünnigkeit der Ordensritter nachgewiesen wurde. Das Material für d<e Ärschuldignng war, wie Merzdorf selbst, zum Beweise für die Echtheit der Geheimstatuten hervorhebt, nicht schwer zu beschaffen. Der Inhalt des Glaubensbekenntnisses der häretischen Sekten, z. B. der Paulicianer, und besonders der Katharer im Süden Frankreichs, vornehmlich in der Provence, wo auch der Templerorden reich begütert und viele Tausende stark ansässig war, war allgemein bekannt; geheime Erkennungszeichen, wie sie hier beschriebe!: sind, hatte ^ede damalige Znnft oder Korporation kirchlichen oder weltlichen Charakters; di? Formen des Aufnahme- rituals n. f. w. waren ebenso wenig originell. Dazu kommt nnn, daß die Mitglieder des Templervrdens, welche dem über ihre Genossenschaft verhängten Vernichtuugsurtheil entrannen, gewiß am wenigstei- geneigt waren, unter Berufung auf ihre Mitgliedschaft uud genane Kenntniß der Sache, gegen die falschen Beschuldigungen zu Protestiren, und daß überhaupt den ganzen Prozeß gegen deu Orden ein noch heute theilweise undn^iidcinglich'r Schleier bedeckt, daß der Werth der einzelnen Zeugenaussage!! .che das Vorhandensein von Geheimstatuten bestätigten, ein vom Standpunkt der heutigen Beweisaufnahme in Strafsachen ans höchst problematischer ist, und endlich der sehr verdächtige Umstand, daß der Inhalt der Geheimstatuten sich fast vollständig mit den Hanptpnnkten der Anklage in dem gegen die Templer erhobenen Tendenzprozesse deckt.
Literatur.
Welt künde. — Leitfaden der Geographie, Geschichte, Naturgeschichte, Physik und Chemie für Volts- und Mittelschulen. Bearbeitet von den Seminarlehrcrn Hüttmann, Ja st ram und Warten. Siebente Auflage. Hannover, Helwing'sche Verlngs-
handlung I>!77.
Ein, wie uns scheint, recht praktisch eingerichtetes, eine Fülle von Material auf verhültnißmüßig engem Raum zusammendrängendes Buch, das auch die neuestem Veränderungen (namentlich ans geographischem Gebiete) berücksichtigt, nnd aus dem auch Erwachsene mit mäßigen Ansprüchen au das Wissen Mancherlei lernen können. Mäßigen Ansprüchen — für Schulen scheint uns im Fache der Chemie eher zu viel als zu wenig geboten.
Verantwortlicher Redakteur: Die. HanS Vluiii in Leipzig. Vertag von F. L. Herbig in Leipzig. — Druck von Hjithrl Herrn,»»»» in Leipzig.