^. 442 —
Arbeiten durch ihn sehr gefördert seyn, besonders aber glaube ich, daß er Schereru*) sehr nützlich werden könnte, indem der eine das besondere, der andere das allgemeine behandeln und so beyde zum Ganzen arbeiten könnten. Er hat mir persönlich in dem kurzen Umgang, sehr wohl gefallen; man sieht, daß er iu der Welt nicht fremd ist, die Tübinger Bildung giebt überhaupt etwas ernsthaftes und gesetztes und er scheint, als Führer von ein paar jungen Edelleuten selbst gefälliger und geselliger geworden zu seyn als diejenigen zn seyn pflegen die sich, in der Einsamkeit, aus Bücheru und durch eigenes Nachdenken, enltiviren.
Ich nehme mir die Freyheit sein Bnch, „von der Weltseele," Ihnen als eigen anzubieten, es enthält sehr schöne Ansichten und erregt nur lebhafter den Wunsch, daß der Verfasser sich mit dem Detail der Erfahrung immer mehr und mehr bekannt machen möge.
Vielleicht interessirt unsern gnädigsten Herrn der meteorologische Theil, besonders die Critik der gewöhnlichen Begriffe über diesen Gegenstand 13t>.
Wenn man sich entschlösse zu seinen Gunsten etwas bey den übrigen Höfen für ihn zu thun, fo würde man sich auf diese beyden Schriften beziehen können und ihn in der Qualität eines denkenden jungen Mannes, von dessen Hellem Blick und guter Methode man sich in den Erfahrnngswissenschaften als die Phisik und Chimie M. künftig viel zu verspreche» habe mit guten Gewissen aufführeu könne (sie).
Wegen Schlegels hat Meinungen**) Bericht von der Aeademie gefordert worin man von den Verdiensten eines Mannes unterrichtet zu seyn verlangt, von dem Uns bisher gar nichts bekannt geworden ist.
Herr v. Hendrich,***) der gestern wegen des Hosgerichts hier war und sich im Clnbb befand, fühlte einige Verlegenheit als man, vielleicht nicht gauz bescheiden, dieser, freilich nicht sehr geistreichen Anfrage erwähnte.
Heute Abend gehe ich nach Roßla und wünschte freylich recht herzlich dort mit Ihnen zusammen zu kommen. Nehmen Sie indessen meinen besten Dank, daß Sie mir an Rühlemannf) einen so bedeutenden Assistenten zugewiesen haben. Der Wetterschaden wird so arg nicht seyn. Da?!Z,lim tausend Zungen hat, so setzt sie gewöhnlich dem Uebel drey Nullen zu. Wenn die Uebergabe vorbey ist gebe ich einige kurze Nachricht.
Möchten Sie übrigens sich bey Bewegung und einiger Zerstreuung, da
Bergrath Schcrer. **) Die damals übliche Form für Mciningen.
^'*) Franz Josias von Hcndrich war fürstlich meinmgischer Geh. Reg. Rath am Hvfgericht zu Jena.
1') Johann August Rühlmann, Land- und Kammerrath, der die Stelle eines.Kammer Cousulenten mit versah.