Beitrag 
Der Geheimbund der Molly Macguires.
Seite
294
Einzelbild herunterladen
 

294

scheiden. Von dieser Macht haben die besagten Eisenbahngesellschaften leider nicht immer den richtigen Gebrauch geinacht. Wiederholt wurden fast in allen Schichten der Gesellschaft bittere Klagen darüber laut, daß die Kohlenpreise über alles vernünftige Maß hinans empvrgeschraubt würden, während anderer­seits der Arbeitslohn auf ein Minimum herabgedrückt wurde.

So geschah es denn, daß die Kohlenarbeiter der genannten Kvhlenregionen, die aus Amerikanern, Deutschen, Engländern und Schweden, vorzugsweise aber aus Jrläudern bestehen, Gewerkvereiue, sogenannteTrades Univus", grüudeteu, um Geldmittel anzusammeln und im Falle der Noth durch Arbeitseinstellungen und Arbeitssperrungen sich gegen die übergroße Ausbeutung seitens der Eiseu- bahngesellschaften zu schützen. Es wurden auf diese Weise auch wiederholt solche Arbeitseinstellungen in Seme gesetzt; allein in der Regel zogen bei diesen Couflieten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Letzteren das schlim­mere Loos und sahen sich über kurz oder lang zum Nachgebe» gezwuugen. Diese traurigen Arbeiterverhältnisse in den Kvhlenregionen Pennsylvanieus gaben nun schließlich Veranlassung zur Gründung eines grvßen Geheimbundes, dessen Mitglieder sich Molly Maeguires nanuten. Die Molly Maeguires haben mit denTrades Univns" durchaus nichts gemein, obschon sie in den Ar­beiterkreisen, die sich besonders bedrückt fühlten und in ihrer Noth moralisch immer tiefer sanken, eine gewisse Sympathie fanden. Während dieTrades Univns" ihre Versammlungen und Berathungen offen und vor Aller Augen abhielten und fast ausnahmslos nnr über gesetzliche Mittel und Wege zur Besserung ihrer Lage Beschluß faßten, kamen die Molly Maeguires, nach Art der alten Vehmgerichte, nur in geheimnißvollen Sitzuugeu zusammen, um unter Verachtung jedes Gesetzes wegen irgentwelcher vermeintlichen oder wirklichen Bedrücknng oder Beleidigung eines ihrer Mitglieder in der brutalsten Weise Rache zn nehmen.

Verschiedene amerikanische Blätter, z. B. dieNew-Dork Tribune", der New-Ivrk Herald" und derPhiladelphia Demokrat", brachten interessante Mittheilungen über den genannten Buud, der in den letzten fünfzehn Jahren sehr an Ausdehnung gewonnen hat, für eine Reihe von Mordthaten und an­deren Verbrechen, die in den Kvhlenregionen Pennsylvanieus begangen wurden, verantwortlich gemacht worden ist und einen furchtbareu Beweis für die Ge­fahren liefert, welche aus der Irreleitung großer Arbeitermassen für die staat­liche Gesellschaft entstehen können.

Seit langen Jahren kämpft die englische Regierung in Irland gegen den bösen Geist der Gesetzlosigkeit und Gewaltthätigkeit, der dort durch die geheimen Orden der Ribbonisten, der Nebekka, der Hibernier, der Fenier u. a. mächtig war und es noch ist. In Irland hat die durch religiöse und politische Fragen