Beitrag 
Aus dem Elsaß : (Budget. - l´Ère chrétienne. - l´Alsace en deuil).
Seite
238
Einzelbild herunterladen
 

238

Auch der Schulmeister meint: Ja, in de Schuele isch's ganz Meister Die Schlacht von Sedan henn verlöre Unn der Jesuit verfinstert d' Geister. D' Schuelbrüedcr mit den Eselövhre; Mer sat, daß d' Schlacht von Sadowa Selbst Offezier isch's nit e Schand? De Schulmeister g'wunne henn, ich scn Henn d' Wej nit kennt im eijne Land."

Und als nun auch der Stelzfuß ihm beistimmt mit den Worten, er habe den Nagel auf den Kopf getroffen, fährt er begeistert fort :

Respect vor jedem Gottesmann, Respect vor Christi Nelijvn!

Der Jung unn Alt crboue kann; D' Jesuiterei isch mit darvon."

Und zum Schluß: Mier, die von alte Ditsche stamme, Mer bette, rcdde, singe hüwwe

Mer ghore nit mit Welsche zsmnme, So ditsch, wie die in Bade driiwwc.

's isch der Gewalt au nie gclunge, Gottlob, daß d' Herre mer's nimm wehre,

Nie hat sie d' ditsch Natur bezwungc. D' lieb Muettcrsproch perfekt zu lehre; Wie unsri Bätter. so noch Hit, Daß unsri Kinder sich mit Freude

Sinn d' Büre ditsch, unn d' Vurjerölit. An schöne ditsche Bucchre weide!"

Also auch hier führt die Poesie, der Schulmeister und die Zeit zur Versöhnung, auch hier die frohe Morgenröthe der endlichen Erkenntniß. Auch im Oberelsaß hat indessen die vaterländische Dialekt-Poesie einige würzige, duftende Blüthen getrieben in einem Büchlein mit dem niedlichen Titel: Colmererditschi Geditchler von I. Mangold, Pastetebeck in Colmer." Doch darüber gelegentlich ein nächstes Mal.

Im Heschichte der geographischen Gesellschaft in

Mris.

Vor der Gründung der geographischen Gesellschaft in Paris sind bereits verschiedene Versuche gemacht worden. Asfoziationen mit dem Zweck der Förderung des Studiums unseres Erdkörpers zu bilden. Im Jahre 1688 war in Wien eine kosmographische Gesellschaft, welche den Namen Argonauten- Gesellschaft annahm, begründet worden; einige Jahre später trat eure Gesell­schaft ähnlicher Art in Nürnberg ins Leben.') Auch konstituirten sich in der Folgezeit andere Gesellschaften, die aber vorwiegend Handelsinteressen verfolgten und ihre Wirksamkeit namentlich auf Afrika erstreckten. Solcher Art waren die beiden sogenanntenAfrikanischen Gesellschaften", von denen die eine in Frankreich, die andere in England bestand.

Das erste Projekt einer französischen geographischen Gesellschaft, welches auf etwas breiterer Grundlage als alle vorhergehenden veranlagt war, datirt vom Jahre 178S. Der Plan wurde, nachdem er vollständig atisgearbeitet war, zweifellos einem der Minister der Epoche unterbreitet, doch läßt sich

") Es würde für die Geschichte der Geographie von einigem Interesse sein, über diese Anfänge weitere Details zu kennen, deren Veröffentlichung in der Zeitschrift einer geographischen Gesellschaft wohl an ihrem Platze wäre.