857
bei der Pflege des Seidenwurms; besorgen die Kühe und die Geschäfte des Hauses. Wenn die Mädchen heirathen, erhalten sie immer das Bett und eine gute Ausstattung nebst einer Summe an Geld. Die Heirathen werden jedoch durch die Erfordernisse des Grundstückes geregelt und wenn der Bräutigam noch keines hat, auf welches er seine Frau führen könnte, oder wenn dasjenige seiner Familie keine Vermehrung ihrer Glieder erlaubt, dann wird die Verbindung nicht geschlossen, oder in eine ferne Zukunft hinausgeschoben. Hier handelt man also ganz anders, als die Arbeiter in der Stadt, oder die Taglöhner auf dem Lande; ohne Malthus studirt zu haben, befolgt man seinen Rath und sucht die Mittel zur Existenz zu sichern, ehe man in den Fall kommt, neue Verzehrer ernähren zu müssen. Das Antheilssystem übt also einen Einfluß auf die Gesetze der Bevölkerung aus, und hebt theilweise den Druck der Concurrenz auf, welche bei mangelndem Kapital damit endet, daß der Lohn der Arbeit vermindert wird.
Der tosccmische Halbpächter nährt sich gut von Getreide, Mais und Kastanien. Die „pellaN's.«, eine eigenthümliche Hautkrankheit, ist dort fast unbekannt oder herrscht wenigstens nicht wie an vielen Punkten der Lombardei. Er trinkt Lauer, welchen er den Weintrestern entnimmt. In den letzten Iahren ist der Preis des Fleisches zu einer solchen Höhe gestiegen, daß es den Bauern unmöglich ist, sich davon zu ernähren; ausnahmsweise geschieht es in der Erntezeit und während der anstrengenden Arbeiten. Nur die Wohlhabendsten genießen am Sonntage ein wenig Fleisch. Die Speisen werden mit Oel gewürzt. Die Mahlsteuer, welche im Jahre 1869 einge- sührt worden, drückt schwer auf dem Bauer, welcher, da er das eigene Korn ZU eigenem Verbrauch mahlen lassen muß, die ganze Steuer erlegt, wenn er ^ oder 3 mal im Jahre seine Kornsäcke zur Mühle trägt. Der Kontrakt Antheilssystems ist ein jährlicher, der sich stillschweigend bis in das unendliche erneuern würde, wenn nicht eine der Parteien ihn aufkündigte. Es giebt ^auernfamilien, welche dasselbe Gut seit undenklichen Zeiten bearbeiten und andere, deren Anwesenheit auf demselben Gute urkundlich auf mehr als ^ei Jahrhunderte zurückgeführt werden kann. Sie bestellen ihr Stück Boden ^her mit der ganzen Anhänglichkeit eines Eigenthümers und mit all dem ^'ssen, welches eine lange Erfahrung lehrt.")
Wenn man den toscanischen Feldbau nicht aufmerksam geprüft hat, kann Man sich xeinen angemessenen Begriff von den Wunderwerken einsichtsvoller Arbeit machen, welche darauf verwendet worden und noch verwendet werden Müssen. Die Leitung des Wassers allein in dem von Hügeln unterbrochenen
*) Sismonäi a. a, O: „II u'? a p^s mi xi<zü llv tsrriüu clont lo mütaz^gr u'»it vwai«! ^ MölliuL «arte Iv LÄraLtvro.«