Beitrag 
Die englischen Universitäten. I.
Seite
81
Einzelbild herunterladen
 

Die englischen Universitäten.*)

Von I. Schipper. I. '

Zu einer richtigen Beurtheilung der gegenwärtig bestehenden Verhältnisse der beiden englischen National-Universitäten Oxford und Cambridge, wie sie mit Ausschluß der übrigen Universitäten und Akademien Großbritanniens, welche entweder mit den beiden genannten Hochschulen oder, wie die schotti­schen, mit den unsrigen mehr oder weniger Aehnlichkeit haben, hier skizzirt werden sollen, sind zunächst einige Andeutungen in Betreff ihrer Geschichte durchaus nothwendig.

Zuverlässige Nachrichten über die englischen Universitäten gehen nicht weiter hinauf, als bis in den Anfang des dreizehnten Jahrhunderts.

Zur Zeit der Königin Elisabeth brach ein Streit aus zwischen Oxford und Cambridge wegen des höheren Alters, der lange Zeit mit ebenso großer Heftigkeit, als Kritiklosigkeit fortgeführt wurde. Aus einer damals neu ver­anstalteten Ausgabe der Biographie König Alfred's von Ässer nach einer früher unbenutzten Handschrift suchten die Oxforder zu beweisen, daß ihre Universität mindestens schon zur Zeit jenes Königs bestanden habe, daß er dort neue Schulen gegründet habe und sogar einmal genöthigt gewesen sei, einen Streit unter den Professoren, von denen einer mit dem bezeichnenden Namen Grimbald erwähnt wird, schlichten zu müssen. Trotz des Anscheins von Wahrheit, den dieser letzte Umstand jener Behauptung verleihen könnte, denn leider sind wohl von jeher Universität und Profesforengezänk unzer­trennliche Begriffe gewesen, ist es doch mehr wie wahrscheinlich, daß die Oxforder, wie R. Pauli meint (König Alfred von N. Pauli. Berlin, 1851

') Diese Abhandlung wurde im Februar 1872 in Königsberg zum Besten des Stivcndien- fonds für Studircnde vor einem größeren Publikum vorgetragen. Ich bringe sie hier mit eini­gen durch den Druck bedingten Abänderungen aber ohne Rücksichtnahme auf die einzelnen unbedeutenden Universitäts-Reformen und Reformvorschläge, von denen inzwischen englische Zeitschriften, wie das Athcnaeum und Saturday Neview berichteten, zumal da das Schlußurtheil über die englischen Universitäten dadurch schwerlich irgendwie altcrirt werden dürfte.

Der Verf.

Grenzvoten II. l875. H