5U>
Landtag geben, noch eine Stiege höher zu steigen und einen Blick in den Saal der Neichsräthe, der ersten Kammer, zu thun, allein diese königlichen Hoheiten, durch- und erlauchten und hohen Herren haben noch keine einzige Sitzung gehalten — und zu ihnen zu kommen und von ihrer Bedeutung für das bairische Staatswesen zu sprechen ist noch immer Zeit genug.
F. L.
Ms dem Aeichslande.
(Aus Gesellschaft und Verwaltung,)
Die Allerhöchste Verordnung, welche die Einberufung der Bezirksvertretungen von Elsaß-Lothringen zu einem außerordentlichen Bezirkstag verfügt, datirt vom 8. März d. I. Der Bezirkstag selbst ist auf den 3. April ausgeschrieben und wird höchstens fünf Tage dauern. Welches die Gegenstände der Berathung sein werden, ist mit Ausnahme der vorzunehmenden Wahl zum „Landes-Ausschuß" zur Zeit noch unbekannt. Jedenfalls werden sie mit den Interessen des Landes auf das Innigste verknüpft sein. Erfreulich ist dabei die Wahrnehmung, daß man heute so ziemlich allerorts zu der Ein ficht gekommen ist, daß die bekannten Eidesverweigerungen, wodurch im vorigen Jahre die auf den 28. August anberaumte ordentliche Sitzung der Bezirkstage von Ober-Elsaß und Lothringen nicht zu Stande kommen konnte, seitens der betr. Mitglieder ein falscher, mit den Landes- Jnteressen nicht zu vereinbarender Schritt gewesen ist. Innerhalb der höhern Landesverwaltung hat sich bekanntlich seit Anfang dieses Monats eine bedeutende Personal-Veränderung vollzogen. Der Posten eines Vice-Präfidenten am Ober-Präsidium ist durch die Creirung des Herrn v. Ledderhose zum Bezirks-Prästdenten des Unter-Elsasses erledigt und wird voraussichtlich nicht mehr besetzt werden. Der anerkannt kostspielige Verwaltungs-Haushalt des Neichslandes wird dadurch um 12,000 M. erleichtert. Wo sonst noch in dieser Beziehung zu kürzen und zu vereinfachen sein dürfte, wird sich in der Folge zeigen. Der bisherige unterelsässische Bezirks-Präsident, Herr v. Ernsthausen ist nach dem Ober-Elsaß versetzt worden, an die Stelle des unlängst geschiedenen Freiherrn v. d. Heydt. Auch sonst sind in den letzten Tagen noch mannichfache Verschiebungen und Versetzungen in den höhern und niedern reichsländischen Beamtenkreisen vorgekommen, die im Einzelnen einer besondern Erwähnung nicht bedürfen. Vor einigen Wochen tauchte auch wieder das Gerücht von einem bald bevorstehenden Rücktritt des Ober-Präsidenten, Herrn