302
Widerstande Mac Mahon's, dessen Politik auf die Wiederherstellung der alte Mehrheit abzielte, und der einer Verschiebung des Schwerpunkts der Ber sammlung in das linke Centrum um so entschiedener abgeneigt war, da e mit Recht fürchtete, in diesem Falle ein Werkzeug seines gefährlichsten Gegners Thiers zu werden. Den Kampf um die Macht sahen die Republikaner sich also genöthigt zu vertagen, und es blieb ihnen somit Nichts übrig, als der Versuch, für das Zugeständniß der Vollmachtenverlängerung die förmliche Anerkennung und Organisation der Republik durchzusetzen und im Augenblick schienen sich in der That die Aussichten für diesen Versuch nicht ganz ungünstig zu gestalten.
Am 4. November hatte, da die Regierung in dieser Angelegenheit der Versammlung die Initiative überlassen wollte. Changarnier seinen Antrag gestellt, dessen erster Artikel die Verlängerung der Vollmachten des Marschalls auf 10 Jahre forderte. Nach dem Artikel 2 sollte er dieselben nach den gegenwärtigen Bedingungen ausüben, so lange sie nicht durch konstitutionelle Gesetze verändert sein würden. Zur Berathung dieser Gesetze sollte nach Artikel Z ein Ausschuß von 30 Mitgliedern in öffentlicher Sitzung und durch Listen- serutinium (nicht von den Abtheilungen) ernannt werden. Sofort stellte der Bonapartist Echasseriaux den Gegenantrag, am 4. Januar 1874 eine allgemeine Abstimmung über Kaiserthum, Republik. Königthum zu veranstalten! letzterer Antrag wurde ebenso wie der Vorschlag Dufaure's, beide Anträge der Commission zur Prüfung der konstitutionellen Gesetze zu überweisen, abgelehnt, und beschlossen, zur Vorberathung des Antrags Changarnier's eine besondere Commission zu ernennen.
Die Rechte glaubte sich des Sieges sicher, hatte dabei aber nicht bedacht- daß die Wahl eines Ausschusses durch die Abtheilungen oft zu den auffallendsten und überraschendsten Ergebnissen führt. So auch diesmal: von den ^ Mitgliedern des Ausschusses gehörten 8 der republikanischen Partei, 7 ^ Rechten an.
Selbstverständlich war die Versammlung in keiner Weise an die Beschlüsse welche der Ausschuß etwa fassen würde, gebunden. Nichtsdestoweniger die Linke in diesem Wahlergebniß einen bedeutenden Erfolg. Der Moralist Eindruck des Ereignisses auf die schwankenden Mitglieder der Versammlung war groß; was aber eben so wichtig war, auch die Regierung mußte ^ den Republikanern rechnen. Die Commission war das rechtmäßige Org«" der Kammer; ihre Beschlüsse waren unter allen Umständen von Wichtigkeit' die Regierung mußte suchen, einen für sie annehmbaren CommissionsbeselM herbeizuführen, sie mußte unterhandeln, und das war für die Republikaner e'" unschätzbarer Vortheil; sie konnten als legitime Macht auftreten, was ih^" lange nicht vergönnt gewesen war.