10S
Das Domainenministenum braucht 9,588.853 Rubel; die „Staatscontrole" — wohl Ober-Rechnungskammer — etwa 2 Mill. Rubel, die Verwaltung der Staatsgestüte die Summe von 692.629 Rubel; endlich das Transkaukasische Gouvernement 6.620.678 Rubel. Die Finanzen des Großherzogthums Finnland sind hierbei überall nicht miteinbegriffen, weil sie unter abgesonderter Verwaltung stehen.
Wir müssen es uns versagen, auf alle folgenden Kapitel des Sara uw- schen Werkes mit gleicher Ausführlichkeit einzugehen, obwohl namentlich der Abschnitt über die Regelung der Bauern-Verhältnisse hohes Interesse beansprucht, derjenige über die Landwirthschaft aber gleichzeitig eine Fülle charakteristischer, die gesammten Bodenverhältnisse Rußland klar darlegender Zahlenangaben enthält, wie sie in gleicher statistischer Vollkommenheit nicht alle westeuropäischen Länder aufzuweisen haben. Beispielsweise sei erwähnt, daß im europäischen Rußland gegen 95 Mill. Dessiatinen (412 Mill. preuß. Morgen) dem Kornbau dienen und daß darauf jährlich 69 Mill. Tschetwert (1104 Mill. preuß. Scheffel) Getreide zur Aussaat gelangen, während die Ernte etwa im Durchschnitt 275 Mill. Tschetwert beträgt, von denen etwa 10 Mill. Tschetwert ins Ausland gehen. Wer denkt bei den 5169 Tschetwert, welche jetzt Taurien und Cherson als jährlichen Ertrag liefern, nicht daran, daß allein die Grim, der alte Chersonesus, im Alterthume über Panttcapäum ganz Attika und einen großen Theil des Poloponnesus mit Korn zu versorgen im Stande war!
Indem wir den Leser auf den reichen Inhalt jener übrigen, die Boden- Production, die Industrie und Manufactur betreffenden Kapitel des Sarauw- schen Buches verweisen, heben wir zum Schlüsse noch das Eisenbahnwesen und den Handel Rußlands hervor, weil hierbei geradezu phänomenale Resultate des Aufschwungs zu registriren sind.
Was das Eisenbahnwesen Rußlands betrifft, so wurde bekanntlich die erste Eisenbahn 1838 zwischen St. Petersburg und Zarskoselo auf einer Strecke von 25 Werst erbaut; und es dauerte lange, ehe dieselbe Nachfolgerinnen erhielt. Im Jahre 1853 waren gegen 1000 Werst, 1866 etwa 4000 Werst fertig gebaut. Ende 1871 betrug die Länge aller Bahnen im europ. Rußland 10,531.2 Werst — 12,036 Kilometer (darunter 1093 Werst Staats- bahnen): ein Wachsthum, wie es kaum Amerika aufzuweisen hat. Die Zahl der beförderten Personen betrug 1869 11,900,662, 1870 14.636,935. An Gütern sind transportirt: 1869 557.717,574 Pud Ä 33 Pfund, 1870 674,665.866 Pud, Zahlen, welche die überraschende Entwicklung des Bahnverkehrs in Rußland deutlich bekunden.
Der Abschnitt über die russischen Handelsverhältnisse begreift sowohl den Binnen- als auch den auswärtigen Handel in sich. Mehr und mehr tritt