Beitrag 
Ein Bild aus der russischen Sectenwelt.
Seite
496
Einzelbild herunterladen
 

49K

Indem die Prophetin sich zuletzt an die Einzelnen wendete, sagte sie jedem ermunternde Worte, die aber immer einen mystischen Klang hatten. Dem Einen rief sie zu:Du sollst gleich dem Propheten Habakuk Gast in allen Städten sein. Du bist weiß wie eine Taube, und du sollst die weißen Tauben füttern." Vermuthlich war damit gemeint, daß der Betreffende alsWanderer" umher­ziehen und den entfernten Brüdern predigen solle. Häufig werden solche 'Reisen angetreten, die zu dem Charakter des russischen Landvolkes sehr gut passen, und die reichen Mitglieder der Secte machen sich's zur Ehre, solchen Wanderpropheten eine bequeme Herberge zu geben.

Zu einem Andern, der grade für die Verschneidung vorbereitet wurde, die gewöhnlich am Schlüsse solcher Gottesdienste vorgenommen wird, sagte die Babanin:O vielgeliebte Seele, du sollst vom Himmel Zeichen erhalten, über welche sich das ganze Haus Israel verwundern wird. Der himmlische Vater wird dir die Krone mit sieben Zinken reichen. Dazu bedarf es nichts weiter, als daß du dein Blut für Christum vergießest."

Die Versammlung hörte dieses wüste Kauderwelsch wie eine von Gott eingegebene That tiefergriffen an. Viele schluchzten laut vor Rührung und vergossen Thränen.

Wir sehen, die Sonne des neunzehnten Jahrhunderts bescheint noch keines­wegs alle Winkel der Erde. Aber diese slawischen Secten sind doch wilder und unheimlicher als alles, was die romanische und germanische Welt in dieser Richtung heutzutage noch aufweist. Wir werden demnächst ein Seitenstück zu den Skopzen in einer Schilderung der amerikanischen Shaker geben, die ebenfalls glauben, daß die Wiederkunft Christi im vorigen Jahrhundert er­folgt und das tausendjährige Reich angebrochen ist, die ebenfalls den geschlecht­lichen Verkehr für Sünde halten und Gott ebenfalls durch Tanz verehren. Aber das Bild wird doch ein ganz anderes, freundlicheres und fried­licheres sein.0

Wie ich Kvingstone auffand.

(Schluß).

Nachdem Stanley einen Monat unterwegs war, erreichte er Simbamwenni, dieLöwenstadt", in dem fruchtbaren und dicht bevölkerten Thale Ungercngeri. Hier mußte tüchtig Wegsteuer in Gestalt von Baumwollstoff und dem afrika­nischen Klima ein Tribut durch einen heftigen Fieberanfall gezahlt werden. Das Wetter war schrecklich es war die Regenzeit und die noch übrigen