358
Möge auch diese Weihnacht recht Vielen das prächtige Werk unter dem Christbaume bescheeren!
Mine Besprechungen.
Meyer's Handlexikon und Meyer's Deutsches Jahrbuch.'-)
Das bibliographische Institut hat da ein paar überaus glückliche Griffe gethan. Handlich, angenehm zu fassen, wenn auch eng, doch sehr hübsch und deutlich gedruckt, liegen zwei starke Bände vor uns, die eine geradezu erstaunliche Stofffülle bergen. Das Handlexikon ist zwar einigermaßen zum „Wälzer" geworden, aber wer hätte das ganze menschliche Wissen in einen engeren Nahmen als auf 2000 Seiten zu bannen vermocht! Es ist dies ein compri- mirtes Conversationslexikon, das durch ungemein billigen Preis sich auszeichnet und in der That die ganze Summe der Erkenntniß in alle Kreise zu tragen vermag. Da aber in vielen Stücken das Wort nicht ausreicht, so ist ein Atlas kleiner, aber dennoch zweckdienlicher Karten angefügt, welche nicht nur die politische und physikalische Geographie versinnbildlichen, sondern auch historische Karten (z. B. das Anwachsen Preußens), ethnographische Tableaux, thier- und pflanzengeographische Karten :c. vorführt. — Das deutsche Jahrbuch bringt in übersichtlichen, gut geschriebenen und für Jedermann lesbaren Revuen die Fortschritte im Gebiete der Literatur. Künste und Wissenschaften im Jahre 1871. Die Geschichte haben v. Wydenbrugk und Prutz, die Literatur A. Stern und H. Bartling, die Kunst Bruno Meyer, die Geographie N. Andree, die Naturwissenschaften O. Dammer, Klein und F. Natzel, die Volkswirthschaft A. Lammers und Minoprio, die Landwirthschaft Karl Birnbaum bearbeitet. Wir vermissen nur die mächtig aufblühende Anthropologie und Ethnologie, der im nächsten Bande ein Plätzchen einzuräumen wäre, das man leicht gewinnen könnte, wenn die sehr breitspurig behandelten, untergeordneten über Gebühr berücksichtigenden Abschnitte über Kunst auf das gehörige Maß zurückgeführt würden. Sehr viel Ephemeres ist hier aufgeführt, ja selbst der Brand von Chicago ist uns in dieser Rubrik nicht geschenkt. Dankenswcrthe statistische Tabellen erhöhen den Werth des Jahrbuchs beim Nachschlagen. Hoffen wir, daß es sich einbürgere, es ist eine fortlaufende Ergänzung zu jedem Conversationslexikon, wie es denn auch aus den „Ergänzungsblättern" hervorgegangen ist. «.
-) Meyer's Handlexikon des allgemeinen Wissens in einem Bande. Hildlmrghausen 1872. — Meyer's deutsches Jahrbuch. Herausgegeben von Otto Dommcr. Erster Jahrgang. Hild- burghausen 1872.