Beitrag 
Die jüngste Parlaments- Session in England : II. Innere englische Angelegenheiten.
Seite
454
Einzelbild herunterladen
 

434

Zur Beschaffung des Fehlenden schlug der Schatzkanzler eine Erhöhung der Erbschafts- und Vermächtnis; - Stempel und eine Zündhölzchensteuer vor, welche '/-z oder 1 Penny, je nachdem dieselben aus Holz oder aus Wachs bestehen, für die Schachtel bis zu 100 Stück in aufzuklebenden Marken betragen sollte; der Rest sollte durch eine Erhöhung der Einkommensteuer aufgebracht werden, und zwar war die Erhöhung von 4 Pence (auf 1 Pfd. St.) auf 6^ Pence berechnet, wodurch ein Procentsatz von 2,2 heraus käme. Es fanden sich sogleich mehrere Stimmen gegen diese letzten Propositionen; als aber auf den Antrag des Ministers, diese Steuern durch eine Resolution grundsätzlich zu billigen, abgestimmt wurde, blieb die Opposition mit 44 gegen 201. Stimmen in der Minorität. Jedoch wurden Resolutionen gegen die Finanzmaßregeln angekündigt.

Am 24. April Nachmittags, noch ehe über die Vorlagen weiter debattirt worden, hatten sich die Streichholzarbeiter, zwar auch Frauen und Männer, zum großen Theil aber Knaben und Mädchen zu vielen Tausenden versammelt und marschirten mit Fahnen und Plaeaten, die ihnen unterwegs noch Ge­nossen zuführten, unter dem Gesänge von Liedern, wievom bösen Finanz­minister" mit dem Refrain :wir hängen ihn an einen sauren Apfelbaum" gegen das Parlamentsgebäude heran, um eine Massenpetition gegen die Zündholzsteuer zu übergeben. Sie wurden aber von einer Masse Policisten, die an verschiedenen Stellen aufgestellt waren, theils zerstreut, theils in der unsanftesten Art, so daß es blutige Köpfe gab, zurückgedrängt. In Folge dessen wurde eine Interpellation im Parlament an den Minister gerichtet, der dazu bemerkte, das Gesetz verbiete die Einbringung von Massenpetitionen. Herr Robert Löwe soll durch einen geheimen Gang in's Parlament gekom­men sei.

In der darauf beginnenden Sitzung des Unterhauses beantragte Mr. White die Resolution, daß die vorgeschlagene Zusatz-Besteuerung dem Volke Lasten auferlegen würde, welche sich durch die gegenwärtigen Umstände nicht rechtfertigen ließen. Er warnte die Regierung davor, sich einen großen Theil ihrer Anhänger abwendig zu machen; sie habe die Einnahmen zu niedrig an­genommen und die Ausgaben ließen sich durch Sparsamkeit vermindern. Schließlich verurtheilte er die Zündholzsteuer vollständig. Auch andere Redner, wie Mr. Rhlands, Sir Selwyn Jbbeton, Mr. Holmes traten der Resolution bei, und es sielen harte Worte, wieConfiscation der Privat - Industrie," der Thätigkeit verschwenderischer Beamten sei das Budget zu verdanken" u. s. w. Der Schatzkanzler erwiderte: ein Privatmann müsse seine Ausgaben seinem Einkommen anpassen, ein großes Land dagegen müsse zuerst seine Bedürfnisse kennen lernen und sich dann hinsichtlich ihrer Befriedigung entscheiden. Die Resolution beabsichtige, die Regierung zur Zurücknahme ihrer Voranschläge zu