Beitrag 
Ungedruckte Briefe Schiller's an seinen Verleger Göschen.
Seite
381
Einzelbild herunterladen
 

381

Michaelis 800 Thlr. zu schicken oder zu asstgniren. Soviel habe ich nach ge­haltener Berechnung nöthig, mich leidlich zu arrangiren. Ich weiß wohl, daß mir von dem diesjährigen Calenderhonorar kaum die Hälfte gebührt und daß ich durch diese vielen Vorschüsse sehr tief bei Ihnen in die Kreide komme, aber Sie erlaubten mir, mich ohne Umstände an Sie zu wenden und Sie werden mir's eben so aufrichtig sagen, wenn diese Summe Ihnen zu groß ist. Vielleicht helfen mir der neue Carlos, der Geisterseher und die neuen Thalias. doch vor Ostern mit Ihnen quitt zu werden.

Die herzlichsten Grüße von meiner Frau, die sich mit Freuden an die Zeit unseres Beysammenseyns erinnert. Ob wir sobald Leipzig und Dresden sehen werden, weiß ich jetzt noch nicht, sowie überhaupt die nächste Zukunft wir noch ganz ein Geheimniß ist. Noch ists unentschieden, wo ich diesen Winter zubringen werde, aber es kann sein, daß mich die Umstände begün- Agen. mein Schicksal nächstens auf einen bestimmten und dauerhaftern Fuß zu setzen. Viele Grüße von uns beiden an Ihre liebe Jette.

Ewig der Ihrige Schiller.

17.

Erfurt, den 22. September 91. Ich habe Sie lange warten lassen liebster Freund, aber ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie schwer mir eine zusammenhängende Arbeit geworden ist. Gegen diese 10 oder 12 Blatt und die 10 die ich Ihnen noch liefere ist der vorige Calender ein Kinderspiel ge­wesen. Auf den Sonntag schicke ich wieder 6 Blatt ab. und alsdann mit der nächsten Post den Rest. In allem werden Sie nicht über 20 oder 22 Blatt von mir erhalten können. Schreiben Sie mir doch wie's mit Wieland, Körnern und Huber ist. und ob diese die Setzer in Arbeit ge- setzt haben.

Künftige Woche gehe ich nach Jena zurück und werde Ihnen von da aus weiter schreiben. Meine Lotte empfiehlt sich Ihnen und Ihrer lieben Frau aufs beßte. Der Ihrige von ganzem Herzen

Schiller.

18.

lOhne OrtZ d. 29. September 91. Liebster Freund. Hier wieder einige Hefte, daß der Setzer nicht ohne Akbeit ist. Sechs Blatt erhalten Sie Montag früh. Schreiben Sie mir nur in ein paar Worten, ob ich noch einige Post- tage so fortmachen darf, oder ob Ihnen daran ligt, daß ich schließe? Leidet es meine Gesundheit, so setze ich diese Arbeit noch 8 Tage lang fort, und Sie erhalten 23 gedruckte Bogen mehr; die Materialien liegen mir längst da und ich brauche blos sie in Ordnung zu bringen. Sie hätten dann 8 Bogen, und ich könnte die Geschichte bey einem interessanten Vorfall, beym