Beitrag 
Aus einem englischen Notitzbuch. 2. Sonntag.
Seite
478
Einzelbild herunterladen
 

478

bezahlte Unterhaltung ist als ein sabbathwidriger Verkehr untersagt. Um diese Schwierigkeit zu umgehen, veranstaltete ein Kreis von Aufklärern, der das Publicum an die Sünde gewöhnen will, auf eigene Kosten eine unent­geltliche Sonntagsmusik in Regents Park. Was war zu thun? Man mußte dem Janhagel seine Lustbarkeit verleiden. Dns scharfe Auge der Liga ent­deckte bald, daß die Zuhörer gern während des Spieles auf gemietheten Sesseln sich niederließen und daß außerdem Concertprogramme im Park ver­kauft wurden. Beides war in der That gesetzwidrig. Flugs wurde die Po­lizei angerufen und dem Unfug Einhalt gethan. Mögen die Schwelger ihre Programme in der Woche kaufen, mögen sie zur Musik sich ihre eigenen Sessel von Hause mitbringen. Zur Enthaltung vom Fahren am Sonntag ist vor geraumer Zeit ein christlicher Droschkenkutscherverein gestiftet worden, dessen Mitgliederzahl sich aber nicht zu mehren scheint. Gelänge es der Liga, den ganzen Cnstallvallast, alle Droschken, Eisenbahnen und Pennyboote käuf­lich an sich zu bringen, so würden einige Millionen Briten ruhiger schlafen.

Um die englische Sabbathschwärmerei zu erklären, müßte man ein dickes Buch schreiben. Genug, daß sür den gewöhnlichen Engländer die Religion ganz und gar im Sonntag besteht, mit der Sonntagsruhe zahlt er dem Him­mel seine Schuldigkeit auf Einem Bret ab. Viele, die nicht grade zu den Bibelreitern gehören, haben die dunkle Borstellung, daß eine weniger strenge Sonntagsordnung den nationalen Charakter schwächen, daß der männliche Ernst und Anstand, der die Engländer vor andern Völkern auszeichnet, darunter leiden, ja daß der geborene Insulaner dann bald nicht mehr englisch sondern wie ein torsigner aussehen würde. Die Prophetenausleger (stuävnts ok xropiilze^) aber, deren es unter allen Ständen gibt, zittern für Thron und Reich beim Gedanken, daß dem Sabbath ein Härchen gekrümmt werden könnte. Sie wissen ziemlich genau, welche kleine und große Strafgerichte dernationalen Sünde", je nach ihrem Grade, auf der Ferse folgen. Auf schwachen Kirchenbesuch am Sonntag steht die Cholera, im Wiederholungs­fall eine Viehseuche. Wie nun, wenn was freilich undenkbar ist welches Ministerium wird die Verantwortlichkeit auf sich laden es zu erlauben? aber sprechen wir das Aecgste aus wenn das Publicum an einem Sonn­tag Abend in die Oper ginge! Würde der Golfstrom nicht seinen Lauf än­dern? Würde der Canal nicht über Nacht austrocknen, daß am nächsten Mittag schon eine französische Jnvasionsarmee im Sturmschritt herüberkäme? Wer weiß, ob die Ausfuhr nicht im Nu um S0°/<> fiele? Und wer sagt, die Welt habe zu viel Wissen und zu wenig Glauben? Nein, auch eine Ver­fassung vom höchsten Alter schützt vor Thorheit nicht und selbst die Magna Charta, ein so schätzbares Kleinod sie ist, verwandelt nicht alle Philister in Philosophen.