Beitrag 
Aus einem englischen Notizbuch : das Haus zum Löwen und Einhorn in der City.
Seite
314
Einzelbild herunterladen
 

314

mein ehrenwerther Gegner besinnt sich auf eine neue Arie, und bei St. Pa­trick, er singt so lieblich, wie eine Säge, wenn sie durch den Klotz fährt. Grumley: Also wird es das Beste sein, Großbritannien aller Schutzwehren zu berauben! Ein sehr aufrichtiges Bekenntniß. O'Brien: Nur nicht ver­zagt, mein Unkenväterchen! Die nationalen Schutzwehren bleiben aufrecht. Wir haben Respect vor dem Thron, vor der Armee und Flotte, vor einem liberalen, d. h. frei-sinnigen und -gebigen Adel, aber die hoffärtige Schma­rotzerin von irisch-protestantischer Staatskircheheiliger Humbug! Wir wer­den sie los, ehe das Jahrhundert 5 Jahre älter ist. Eher als M'Murrough die Hühneraugen an seinen Zehen.

Grumley: Achtung vor den Institutionen, die uns heilig sind, war von Mr. Thunder nie zu erwarten, aber daß er sie mit Hühneraugen ver­gleicht! (Stimme:Irische Narrenspossen"). Ja, Possenspiel auf den Lippen, aber Bitterkeit im Busen.

O'Brien (zornig): Spielen Sie hier nicht den Lord Oberrichter, Sie kleine Gallenblase, und platzen Sie, wenn Ihnen mein Singsang zu irisch ist. Gentlemen! Mein Vater in Tipperarry erzählte oft, wie ganz eigen in seiner Jugend die Krähen und die Raben krächzten, wenn sie zufällig einen Galgen leer sahen. Sie ärgerten sich, die armen Bestien. Nun, die Aas­krähe ist wenigstens kein evangelischer Christ mit einer weißen Halsbinde. (Was er damit meinen mag!") Was ich meine? Nein, ich will nicht un­gerecht sein. Mr. Grumley ist zwar ein Urtory und trägt eine weiße Hals­binde, doch trotzdem nehme ich gerne an, daß er sich über die Aufhebung der Blutgeldacte und der zahllosen Hängegesetze nicht mehr übertrieben ärgert. (O!") Aber die freie Korneinfuhr, nicht wahr? Die, meint er, hat ein Loch ins Evangelium gerissen? Und wäre dieser Schaden geschehen, wenn man nicht so wahnsinnig gewesen wäre, die Katholiken zu emancipiren, nicht wahr? Wenn man das ehrwürdige Bollwerk der faulen Burgflecken nicht im Stich gelassen hätte? So geht's, mein Trauerschweinchen! Erst unterwühlt man den Galgen, dann unterwühlt man den Glauben, zuletzt unterwühlt man gar die Bischöfe (die Daumenbewegung Grumley's dreimal heftig nachäffend). Grumley: Ich habe genug. (Aufstehend und am Rock knöpfend.) Der Mr. Thunder mag nach der Art eines gemeinen Pfennig-, scribenten meine Worte verdrehen, aber meine Person Buckville: Ich pro- testire gegen die Komödiantereien. Jenissen: Und gegen die Blasphemien. Horner: In keinem Parlament darf ein Redner sich der Leibgeberde eines anderen Lords oder Gentlemans, gleichviel in welcher Absicht, bedienen. ^ Johnson: An der Tafel des Lord Mayors auch nicht. Die Mehrzahl: