337
Norddeutsche Kriegsmarine.
Die Ergänzung der Offieiere und Matrosen.
Die große Frage unserer Kriegsmarine ist gegenwärtig: in welcher Weise soll aus dem vorhandenen Personal und aus dessen beabsichtigter Vermeh. rung der Bedarf der Flotte bei vollständiger Ausrüstung im Frieden und im Krieg gedeckt werden. Für das Maschinenpersonal sind in d. Bl. bereits Vorschläge gemacht, aber die Hauptschwierigkeit bereitet der Bedarf an Matrosen.
Schon jetzt wäre, „König Wilhelm" und „Hansa" eingerechnet, bei Ausrüstung der gesammten Flotte für Friedensübungen ein seemännisches Personal von ca. 600 Maaten und 4100 Matrosen nothwendig*). Für den Kriegsetat ist aber noch eine Verstärkung um ca. 20 Procent bei den größeren Schiffen vorzusehen, also um 120 Maate und gegen 900 Matrosen, wie auch im dänischen Kriege „Areona" statt 300 Mann 360, „Nymphe" statt 153 Mann 190, die Kanonenboote I. Classe und „Loreley" statt 60 Mann 66. und die Kanonenboote II. Classe statt 43 Mann 45 an Bord hatten. Allerdings haben wir die Segelfregatten und Briggs als vollbemannt ge- rechnet, die voraussichtlich gar nicht,-oder doch nur als schwimmende Batterien für die Hafenvertheidigung mit sehr schwacher seemännischer Bemannung' verwandt werden dürften; aber die auf diese Schiffe gerechneten 120 Maate und 750 Matrosen wird man doch nicht entbehren können, da eine Reserve von ca. 10 Procent der Flottenbesatzung nöthig ist, wie sie in einer Stärke von 2—300 Mann während des dänischen Kriegs auf der „Niobe" eingeschifft war; da ferner die Ruderkanonenboote wie im dänischen Kriege mit 40 Mann zu besetzen sind, um die Binnengewässer Rügen's, die Schlei oder manche Punkte der Nordsee zu vertheidigen, und da endlich vielleicht auch einige Segelschiffe als schwimmende Batterien in Häfen verwandt werden. Somit braucht schon jetzt die Flotte für einen Krieg etwa 720 Matrosen- unterofficiere und 5000 Matrosen.
') 4 Panzerschiffe- König Wilhelm. Hansa, Kronprinz.
Friedrich Karl zusammen ....... ca. 124 Maate. 960 Matrosen
2 Panzerfahrzeuge.......... . . „ 32 „ 116
S Gedeckte Corvetten............ „ 12S „ 1016
S Glatldeckcorvetten (die 3 neuen sind größer) . . „ 90 . 630
8 Kanonenboote I. Cl. u. „Rhein"......., 45 „ 333
14 Kanonenboote II. Cl...........„ 56 „ 350
S Avisos......... .'.......12 „ 69
3 Segelftegatten............„76 „ 532
3 Segelbriggs.............., 39 „ 10 2
609 Maate 4106 Matrosen Grenzbotan II. 1869, 43