Beitrag 
Zur deutschen Kriegsmarine. 5. : Der Zustand der dänischen Flotte.
Seite
401
Einzelbild herunterladen
 

Zur deutschen Kriegsmarine.

5.

Der Zustand der dänischen Flotte.

Eine wesentliche Aufgabe der deutschen Kriegsmarine wird die Seevertheidi­gung Deutschlands gegen Dänemark sein. Es kommt daher wesentlich da­rauf an, den Zustand und die Stärke der dänischen Kriegsflotte in's Auge zu fassen und dieselbe demnach mit der Marine des einzigen deutschen Staa- tes, der bisher für eine maritime Vertheidigung Deutschlands Sorge getragen hat, zu vergleichen.

In Betreff der dänischen Flotte trifft es sich glücklich, daß wir ein Docu- ment besitzen, welches wenigstens den wesentlichsten Theil, den Zustand und die Bewaffnung der Flotte, authentisch darlegt. Es ist dies ein Bericht des dänischen Marineministers an den König vom März vorigen Jahres. Dieser Bericht, welcher, um die Theilnahme des dänischen Volks für die Flotte wach zu halten, im Auszuge offiziell veröffentlicht ist, hat den Zweck, die Ein­setzung einer Commission zu motiviren, die den Zustand der M,arinewerfte und der damit in Verbindung stehenden Verhältnisse untersuchen sollte, um die erforderlichen Verbesserungen zu beantragen.

Wir geben im Folgenden eine Uebersetzung dieses Berichts. Derselbe lautet:

Es ist von allen competenten Seiten anerkannt, daß der Zustand der Flotte im Vergleich mit ihrer Bestimmung im höchsten Grade bedenklich ist, und daß, wenn Dänemark überhaupt ein Flotte haben soll. Anstrengungen gemacht werden müssen, um sie in einen gehörigen Zustand zu versetzen.

Der Hauptbestand der seetüchtigen Stärke der Flotte besteht aus: 3 Segellinienschiffen mit 240 Kanonen, 6 Segclfregatten mit 290 Kanonen, 7 Segclcorvetten und Briggs mit 96 Kanonen, im Ganzen 16 Schiffen mit 626 Kanonen. Hiervon sind 220 Kanonen 30Psünder und 406 Kanonen ^Pfünder. welches letztere Kaliber nicht mehr als den Forderungen der Zeit ^sprechend anzusehen ist. Die gedachten Schiffe stehen in folgendem Alter: Grcnzbotm II. 1861, 51